Das erste Patch von meinem GAAA ist fertig. Nachdem ich mich erstmal an die amerikanischen Stricksymbole gewöhnt habe, ging es ganz flott. Ist ja aber auch ein einfaches Muster, zum Eingewöhnen. Die Wolle ist die Rellana Merino Plus aus 50% Merinowolle und 50% Microschaf. Strickt sich sehr gut. Das nächste Patch wird erstmal etwas warten müssen, vorher muss ich noch drei Mützen stricken für meine drei Großen. Hier nun ein Bild vom Patch:
Ich würde mich freuen, auch von den anderen zu sehen und zu hören, die auch an der Decke stricken. Es gibt ja schon den Thread von Kornelia, aber damit der nicht zu lang und unübersichtlich wird, habe ich doch lieber einen neuen aufgemacht.
schön geworden, Dein erstes Patch. Freue mich, daß wieder jemand diese Decke strickt.
Ich bin ja gerade beim Spannen der Teile und dann wird zusammen genäht. Nebenbei stricke ich schon den Rand.
Viel Spaß bei der Decke wünsche ich Dir
klasse Dein Patch, ich habe auch meine erstes Patch fertig. Allerdings habe ich mir vorgenommen, das ich im Monat zwei Patch fetig bekomme, da ich auch andere Sachen stricken werde. Und das Tempp von Kornelia war wirkich atemberaubend. Ich hoffe, Du findest es nicht schlimm, wenn ich meine Patch hier zeige. Es ist nicht perferkt, aber ich habe Jahre keine Zöpfe mehr gestrickt.
@simcla
Dein Patch sieht toll aus. Die jahrelange "Zöpfeabstinenz" sieht man absolut nicht. Sieht doch perfekt aus! Welche Wolle verwendest Du?
Ich werde für die Decke wohl auch länger brauchen, da ich auch zwischendurch noch andere Sachen stricke. Z.B. gibt es demnächst bei Birgit Freyer wieder einen neuen KAL. Und Kornelias Tempo kann ich sowieso nicht mithalten. Das war ja schwindelerregend
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder von Dir, oder auch anderen, die an der Decke stricken.
LG, Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
@Daniela
Man kann sich bei Amazon auf so eine Art Warteliste setzen lasse, dann schicken die einem das Buch, sobald es wieder lieferbar ist. Im hiesigen Buchhandel hatte ich versucht es zu bekommen, aber die Frau hat nur völlig verständnislos geguckt und meinte, ich sollte das mal besser direkt in USA bestellen
LG, Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
ich habe meine Decke nun weggegeben, da man mir zum Tausch einen 700 Dollar nagel-neuen Büro-stuhl geboten hat. Nun werde ich wohl bald wieder eine neue stricken müssen.
Beatrix hat geschrieben:ich habe meine Decke nun weggegeben, da man mir zum Tausch einen 700 Dollar nagel-neuen Büro-stuhl geboten hat. Nun werde ich wohl bald wieder eine neue stricken müssen.
LG
Bea
Hallo Bea,
das finde ich einen vernünftigen Tausch und auf einen neuen Stuhl, da strickt es sich doch wieder besser
Toll die Patches von Euch!
Auch die Wollwahl ist echt schön!!!!!
Kompliment an alle, die sich an diese Decken wagen....
Gruss
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Beatrix hat geschrieben:ich habe meine Decke nun weggegeben, da man mir zum Tausch einen 700 Dollar nagel-neuen Büro-stuhl geboten hat. Nun werde ich wohl bald wieder eine neue stricken müssen.
Das ist ja prima Bea, dann kannst Du ja jetzt eine neue stricken, vielleicht gibt's dafür dann ja den passenden Schreibtisch Hab übrigens meinen zweiten Patch schon fast fertig. Hoffe, heute abend ein Bild einstellen zu können.
LG, Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!