ich habe eine NEUE Ferse ausprobiert und finde, die ist wirklich ganz einfach zu stricken. Ich hatte nämlich mit der Regia Pompon Probleme mit den Doppelmaschen und mit diese SHORT ROW HEEL ging es ganz leicht. Aber mal sehen, wie sie dann überhaupt am Fuß sitzt.
Hier ist meine Probe.
Danke für den Link...
Gute Idee für eine andere Ferse, bin mal gespannt, was Du über die Passform berichtest....
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Gibt es diese Anleitung irgendwie geschrieben in deutsch??
Das sieht nicht soooo schwer aus, vielleicht traue ich mich dann auch mal an eine Socke....oder zwei??
Gruß
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
ich finde die Ferse sehr schön. Wenn sie so sitzt, wie sie aussieht, dann wollen sicher alle die Anleitung von dir haben. Gibt es die Anleitung dafür auch in deutsch?
Ich habe die Ferse wärend ich vor´m PC saß durch das Anschauen des Videos nachgestrickt, da ich auch kein Wort verstehe, von dem was da gesagt wird. Ich habe immer zwischendurch das Video angehalten, wieder zurückgespult u.s.w. , bis ich es raus hatte. Ich wüßte jedenfalls nicht, wo es dafür eine deutsche Anleitung gibt.
Hab mir auch gerade mal den Link angeschaut. sieht echt einfach aus. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Auf deutsch gibt es eine Ferse, die so ähnlich ist, die "falsche Bumerangferse". Wer Interesse hat, hier ist der Link. Diese Ferse habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
LG, Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
atebe hat geschrieben:Hab mir auch gerade mal den Link angeschaut. sieht echt einfach aus. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Auf deutsch gibt es eine Ferse, die so ähnlich ist, die "falsche Bumerangferse". Wer Interesse hat, hier ist der Link. Diese Ferse habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
LG, Beate
Diese Ferse habe ich auch vorher probiert, aber die Short Row Heel ist noch einfacher!
Zuletzt geändert von Olanja am 11.01.2009 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
hab mir das Video eben angeschaut. Die Stricktechnik ist fast wie bei der Bummerangferse- also verkürzte Reihen stricken. Nur hier wird eben die erste Masche nicht mit übergelegtem Faden abgehoben, sondern beim wieder Zunehmen 2 Maschen zusammen gestrickt und aus dem Querfaden eine rausgestrickt. So kann man es natürlich auch machen.
Ich stricke meine Socken schon lange mit der Bummerangferse. Zu sehen im Crea Forum.
Liebe Grüße
Anne aus MD
Hallo Anja
Danke für den Hinweis. Die Ferse werd ich bei meiner nächsten Socke ausprobieren sieht ganz einfach aus.
Nur eine Frage hattest du auch eine ungerade Maschenzahl auf der Nadel?
Denn auf dem Video sind es 13?
Anne
Ribbelmonster hat geschrieben:Hallo Anja
Danke für den Hinweis. Die Ferse werd ich bei meiner nächsten Socke ausprobieren sieht ganz einfach aus.
Nur eine Frage hattest du auch eine ungerade Maschenzahl auf der Nadel?
Denn auf dem Video sind es 13?
Anne
Es funktioniert auch bei einer geraden Maschenzahl. Ich habe Größe 38 und demzufolge 30 Maschen für die Ferse auf der Nadel gehabt. Und es hat einwandfrei funktioniert.
Aufgeteilt habe ich die Maschen wie üblich 10/10/10 und dann habe ich nach dem Video gearbeitet.