Riesentopflappen, der gleich aufgerippelt wird

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Hi Uschi, hast du sonst kein Hobby weiter? :lol: :lol: :lol: Warum willst du das Teil denn wieder aufribbeln? Schaff dir doch einfach die passend großen Hände dazu an *duck und weg* 8)
Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Wenn Du ihn noch grösser machst, könntest Du ihn für beide Hände gleichzeitig benutzen....
Und weg mit Christine.......
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Gabi55
Beiträge: 202
Registriert: 29.08.2005 21:49
Wohnort: Meuselbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gabi55 »

Hallo Uschi,
Du kannst den Topflappen doch auch als Untersetzer benutzen. Da passen größere und auch kleinere Gefäße drauf und das Muster kann man so auch noch schön sehen. Den Aufhänger hast du doch eh schon aufgeribbelt.
Liebe Grüße
Bild

Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
G.E.Lessing
Benutzeravatar
Hummel
Beiträge: 1368
Registriert: 08.05.2008 20:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hummel »

Hallo Uschi,

wenn Du kein gutes Gefühl hast, dann ribbeln. Mir geht es jedenfalls so, wenn mir etwas nich richtig gefällt, dann ribbeln, sonst wird es nur ein weiterer unnützer Schrankfüller.

Also lieber neu, so wie es Dir besser gefällt!

Lg Ursula
Benutzeravatar
Katjuscha
Beiträge: 2056
Registriert: 20.03.2006 18:58
Wohnort: GR-Thassos
Kontaktdaten:

Beitrag von Katjuscha »

Didge-Woman hat geschrieben:
Hummel hat geschrieben:Hallo Uschi,

wenn Du kein gutes Gefühl hast, dann ribbeln. Mir geht es jedenfalls so, wenn mir etwas nich richtig gefällt, dann ribbeln, sonst wird es nur ein weiterer unnützer Schrankfüller.

Also lieber neu, so wie es Dir besser gefällt!

Lg Ursula
Ja Ursula, Danke, genau so empfinde ich auch.
Und ich wollte einen ganz besonderen Topflappen haben und nicht eine halbe Decke. Also ribbele ich da bin ich gnadenlos. Schön, das
Du mich verstehst. :wink:
Ich verstehe Dich auch :wink: ich weiss nicht, wie oft ich meine quergestrickten Fingerhandschuhe geribbelt habe, bis sie richtig passten.....
Wenn es nicht gefällt ist es immer das "Hassobjekt" im Schrank!!!!!
Katjuscha
Wolldiät 2016
Stash 01/2016:_____54.725 g
Verstrickt:__________4.170 g
Gekauft:____________2.550 g
Verkauft/Verschenkt:_ 5.000 g
Stash 11/2016:_____48.105 g
Ziel bis Ende 2016: __48.725 g
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Uschi,

:lol: :lol: :lol: mach mal halblang! Ich werde ja noch rot.

Übrigens habe ich vor, mal bei Gelegenheit mit dickerer Wolle einen Bezug für das Sofakissen zu häkeln, mit Massageeffekt durch die Noppen.

Mal sehen, wie sich das auf die Ruhezeiten meines Göga auswirkt. Entweder geht er schneller vom Sofa runter und macht mir Platz, oder ich komme überhaupt nicht mehr drauf. Er liegt gerade (wie immer) der Länge nach auf dem Sofa, und sagt (wie immer), ich könnte doch noch ein wenig hier im Forum bleiben :?

Nun ja, du wolltest ja Topflappen, also auf ein Neues. Mit deinem Garn sieht das aber auch gut aus.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

hallo Uschi,

der Topflappen ist ja wohl schon Geschichte .... aber jetzt muss ich mal fragen - ist der nicht ein bissel löchrig mit den Stäbchen???

bei meinem Talent würde ichmir bestimmt die Finger verbrennen ....


liebe GRüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Antworten