Wie Schal spannen?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Wie Schal spannen?

Beitrag von Moppi »

Hallo,

habe jetzt mal einen Schal gestrickt, glatt rechts.
Und er kringelt sich an den Rändern nach innen.

Wie spanne ich nun den Schal, damit er schön glatt wird?
War da auch was mit Wasser? :?:

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :)

Ganz liebe Grüße Anett
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

Hallo Anett,
ich fürchte das läßt sich nur schwerlich spannen.Ich würde dir empfehlen den Schal eventuel zu umhäkeln.aber eine Garantie kann ich die net geben,das es dann klappt
Reines Glatt rechts rollt sich immer ein;deswegen wird hierbei auch immer empfohlen die ersten und die letzte Reihen sowie die ersten und die letzten Maschen kraus zu stricken.
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Genau,
Da kannste so lange spannen wie du willst. :wink: Der Schal rollt sich auf Grund der Strickart immer ein. Ist aber nicht so schlimm. Meine Schals aus Fusselwolle habe ich auch so gestrickt. Es stört mich nicht .Trage sie trotzdem so.

LG
BAsteline
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Versuch es doch mal mit Dämpfen, vielleicht geht das???
Liebe Grüße
auguste
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Danke für Eure Antworten, auch wenn sie mich nicht grade glücklich stimmen. :wink:

Ich hatte mal gesehen, wie eine Bekannte den Schal auf ein Laken spannte und dann ...... weiter weiß ich nicht mehr, halt irgendwas mit Wasser oder so.

Hm, ich werde es mal mit Dämpfen versuchen. Hauptsache, er wird wenigstens etwas glatter.

Umhäkeln ist, glaube ich, für einen Männerschal nicht so passend. :wink:

Beim nächsten Schal stricke ich dann die ersten & letzten Maschen kraus, mal testen, ob es so besser geht.

Liebe Grüße Anett
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

das geht,Moppi!!

aber Du musst am besten die drei Ersten und Letzten Maschen so oder krauß stricken. Dann rollen sie sich garantiert nicht ein.
Liebe Grüße
auguste
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Ok, wird gemacht, Auguste! :)
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Nun ist der zweite Schal aus der gleichen Wolle fertig und ....


:wink: er rollt sich zwar nicht mehr ein, aber er knickt jetzt nach innen. :lol:
Genau an der Stelle, wo ich von kraus nach glatt rechts wechsle.

Aber kein Problem, mein Lebensgefährte hat den Schal heute voller Freude getragen!
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Hm, das ist ja nun aber auch nix gewesen!!

Bei mir hat es bis jetzt immer so geklappt. Vielleicht beim nächsten mal die letzten und die ersten Maschen links stricken?? Habe ich auch schon versucht, und es ging.

Ist ja doof, das das nicht geklappt hat.
Liebe Grüße
auguste
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Macht doch nix, sieht trotzdem gut aus! :wink:

Beim nächsten Schal versuche ich dann nicht kraus, sondern glatt links an den Rändern zu stricken. Habe ja noch die Wolle, für einen Schal reichts noch. :)
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Moppi hat geschrieben:...Beim nächsten Schal versuche ich dann nicht kraus, sondern glatt links an den Rändern zu stricken. ...
Da ist doch aber nichts anderes als glatt rechts, eben nur von der anderen Seite :roll: Ich würde es mal mit 1re/1li oder mit Perlmuster am Rand versuchen. Aber Perlmuster ist meist kürzer als glatt rechts, somit könnte sich der Rand etwas zusammenziehen.
Liebe Grüße
Inge
Moppi
Beiträge: 233
Registriert: 20.09.2008 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

Tigerface hat geschrieben:Hi Moppi

glatt linka am Rand ist genau wie glatt rechts am Rand........

kraus rechts ist die Lösung! - 3 Maschen genügen, also Randmasche abheben, 3 M kraus rechts = Hinreiche rechte Maschen, Rückreihe auch rechte Maschen am Anfang und Ende der Reihe
So hab ich´s doch gemacht. :wink: Und nun knickts ein.

Ok, werde dann mal 1R/1L am Rand versuchen. Notfalls trenne ich halt wieder, kein Problem. :lol: Schal stricken macht Spaß!
Ich verzweifel an linken Maschen... ;-)
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ja, wenn Du glatt links strickst, wird es sich 100%tig wieder rollen!!

Du kannst aber mal versuchen: die ersten 4 Maschen re/li, das nach 2 Reihen wechseln, so das kleine Quadrate entstehen, natürlich auch die letzten 4 Maschen so stricken.

also, wenn das auch nicht klappt, fress ich nen Besen mit Kehrfrau!!!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

auguste hat geschrieben:J...Du kannst aber mal versuchen: die ersten 4 Maschen re/li, das nach 2 Reihen wechseln, ...
Das ist das große Perlmuster und soweit ich weiß, verhält es sich genauso wie das kleine, es zieht sich ein wenig zusammen :wink:
Liebe Grüße
Inge
Antworten