Du mußt mal schauen, das Quatrat wirst du natürlich erst nach den Zunahmen erkennen können, die bestimmt zwischen der
2/3...4/5 ...6/7....8/1. Masche beginnt.
Bine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
ich habe mir dein Viereck mal angesehen, aber ich bin nicht der Meinung, dass da Maschen fehlen. Da ist eher was zuviel. Das sieht eher aus wie ein Windrad, sehr apart, aber das wolltest du ja nicht. Vielleicht liege ich falsch, aber irgendwie sind die Eckmaschen versetzt. Ich kann es auch nicht genau erkenne, aber das sind wohl feste Maschen, oder?
Fangen wir mal neu an. Um ein Quadrat zu häkeln, brauchst du am Anfang 8 Maschen; 4 für die Ecken, und jeweils eine dazwischen. Aber Achtung: eine dieser 4 Zwischenmaschen ist in der ersten Reihe eine Kettmasche zum Schließen der Runde, und in der darauffolgenden Reihe die Steige-Luftmasche. Da vermute ich schon den Fehler.
Die Ecken bildest du entweder aus 5 Maschen oder aus 2 Maschen + 1 Luftmasche + 2 Maschen. Die darüberliegenden Ecken werden dann entweder in die mittlere Masche oder in die Luftmasche gehäkelt.
Und wenn du ab der zweiten Reihe immer wieder mal die Maschen zwischen den Ecken zählst, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Du hast in der ersten (richtigen) Reihe zwischen den Ecken 1 M, in der zweiten Reihe 3, in der dritten Reihe 5, in der vierten 7 usw.
Nimm einfach meine Anleitung, und mache statt Stäbchen, Pocorrnmaschen usw. einfach feste Maschen, und statt 2 Steigeluftmaschen eben nur eine. Und ich würde für Topflappen eher eine dünnere Nadel nehmen.