Also so wie du es erklärst und zeichnest , sieht es total einfach aus !!!
Nur wenn man dabei ist , dann wird es irgendwie doch etwas kompliziert .
Jetzt zum Beispiel , ich habe mal weiter gestrickt , habe ich auf der rechten Seite einen halben Patch gestrickt , der sieht voll doof aus , irgendwie krumm und schief , als ob ich die falsche Seite abgenommen habe !?
An dieser Stelle könnte ich schon wieder verzweifeln !!!
Danke Marion : Ich bin schon am überlegen , ob das Teil nicht zu breit ist , also gut zu wissen , das es noch länger wird !
ja, wahrscheinlich hast Du das falsche Halbe nach rechts gesetzt.
Abgenommen wird immer !! an der Seite, an der es gerade werden soll.
Da stricke ich immer auf der Rück- Reihe die letzten beiden zusammen, dann gibt es eine schöne saubere Kante.
Wenn ich links ein halbes habe, dann stricke ich dort immer auf der Hin-Reihe die letzten beiden zusammen, das gibt dann auch eine schöne Kante.
Aber eigentlich mußt Du keine Seitennähte machen - da wird "umgeklappt" und duie andere Hälfte des Patches gehört denn zum Rücken- oder Vorderteil, je nachdem, was man zuerst strickt.
Boah das ist ja der Hammer, das sieht richtig schick aus. Wenn ich nur auch so schön stricken könnte. Ich hab noch nicht mal mehr die eine Mütze fertig und hab mich auch noch nicht an Socken stricken oder Pullover stricken rangewagt.
@Marion: Mit Zöpfen, jetzt wird's ja ganz verrückt Aber bisher sagt mir die Farbzusammenstellung leider noch nicht so gut zu. Mal schauen, wie es aussieht, wenn es mehr ist
@dajana: Deine Zusammenstellung sieht richtig gut aus !
Danke Liane , hab ich mir gleich zu deiner Anleitung dazu geschrieben , allerdings dachte oder wollte ich das ganze gar nicht umklappen oder meintest du das in deiner "Westenbeschreibung " auch so ?? Oder strickt man das ganze Ding in einem Teil , wo dann die Ärmellöcher schon drinn sind und so ?? Es wird ja immer aufregener...
bei den Ärmeln bin ich übrigens noch nicht angekommen !
Yellow , danke ! Deswegen würde mir das Auftrennen auch so wehtun .
dajana hat geschrieben:Danke Liane , hab ich mir gleich zu deiner Anleitung dazu geschrieben , allerdings dachte oder wollte ich das ganze gar nicht umklappen oder meintest du das in deiner "Westenbeschreibung " auch so ?? Oder strickt man das ganze Ding in einem Teil , wo dann die Ärmellöcher schon drinn sind und so ?? Es wird ja immer aufregener...
bei den Ärmeln bin ich übrigens noch nicht angekommen !
Yellow , danke ! Deswegen würde mir das Auftrennen auch so wehtun .
liebe grüße dajana
Ja, genau, es wird alles "am Stück" gestrickt - nur die Armlöcher werden ausgespart. Da braucht man dann nur oben eine Schulternaht zu machenn , weil man die Patches nicht über die Schulter stricken kann (was aber bei anderen Mustern durchaus machbar ist )
So spart man sich doch viele Näherei. Immer dran denken, das hat ein Mann "erfunden" - der macht es sich so einfach wie möglich. Sagt erübrigens auch selbst
Oh wie fies , schon wieder ein neues Bild ! Also jetzt so an größeren Stück und etwas weiter weg, ganz große klasse, inkl. Farbzusammenstellung ! Ich kann mir immer sooooo schwer vorstellen, wie das im Gesamten aussehen könnte !
Hey, gestern konnte ich Dich noch schwach machen und heute fies ? Mein Mann sagte gestern auch, Du mußt von weitem gucken, dann wirkt er erst, da ich die gleichen Schwierigkeiten hatte. Mein Mann denkt glaub ich so wie Horst Schulz
Marion4958 hat geschrieben:Hey, gestern konnte ich Dich noch schwach machen und heute fies ? Mein Mann sagte gestern auch, Du mußt von weitem gucken, dann wirkt er erst, da ich die gleichen Schwierigkeiten hatte. Mein Mann denkt glaub ich so wie Horst Schulz
Viele liebe Grüße
Marion
Fies ist meine Steigerung von schwach Warte mal, bis ich den Pulli in rosa gefunden habe...
Ja, Männer haben oftmals ein besseres "räumliches" Denken. Ich z.B. muss es erstmal fertig sehen, mein Mann kann schon im Vorfeld sagen, ob das schick wird oder nicht, in sehr vielen Dingen.
Hallo Marion !
Wau , verdammt bist du schnell , sieht richtig gut aus !!!
Ich werde nun wohl doch was auftrennen müssen , da der Pulli ja laut Liane in einem Stück gestrickt wird . DANKE LIANE , ich glaube das wird sich nun wohl doch noch ein kleines Stückchen hinziehen , bis ich bei den Armlöchern bin ! Jetzt muss ich erst mal schätzen , wie doppelt breit ich bin .
Hallo Marion !
Also , in Sachen Komplimente , schließe ich mich super gern Didge-Woman
an !!!!!!!!! Sieht sehr sehr gut aus !!!
Ich quäle mich immer noch mit meinen Vorder- und Rückenteil ab .
liebe grüße dajana