aus 100 g Sockengarn habe ich ein ziemlich cooles Nickytuch gestricht *find*. Den Karius Scarf - der Bruder vom Bactus Scarf. Auch mal wieder ein Teil, über das ich bei Ravelry gestolpert bin.
Aus genau 100 g Sockengarn wird mit einer einseitigen Zunahme in jeder vierten Reihe soweit gestrickt bis die Hälfte der Wolle verbraucht ist. Danach geht es zurück, also alle 4 Reihen wird wieder eine Masche abgenommen. Ich habe hier die Karius-Version gestrickt (glatt rechts), die Bactus-Version wird kraus rechts gestrickt.
Ich finde den echt klasse und schöne Farbverlaufsockenwolle kommt am Hals auch besser zur Geltung als immer nur an den Füßen
wow, das ist eine geniale Idee, gefällt mir suuuuper!!!!
... was ravelry betrifft: ich hab's jetzt auch getan , bin aber noch nicht freigeschaltet ... ohweh ohweh ... das kann was werden!!! böööse Falle!!!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Vielen Dank für Euer Lob. Ich freue mich immer sehr darüber. Den Schal muss man auch einfach getragen fotografieren. Es ist auch nicht, dass er groß wärmt mit seinen dünnem Gebammsel, aber ich finde den irgendwie cool so anstatt Kette.
@bienemaja: au weia, Du hast Dich bei Ravelry angemeldet? Dann nimm Dir über Weihnachten nichts vor, koch für Deine Familie und frier es ein. Die bekommen Dich demnächst nicht mehr so schnell vom PC weg, dann müssen die wenigstens nicht hungern
Ich find ravelry ne tolle Endscheidungshilfe;9
Wie jetzt mit dem Schal,da gibt es 45 verschiedene Modelle davon und man kann sich besser vorstellen welche Wolle man dafür hernimmt.Und ob in kraus rechts oder in glatt rechts,wobei mir beides gut gefällt.
Getragen sieht der wirklich klasse aus!
Zu Ravelry: Schlimm ist das da, wenn ich in der zeit die ich da verbringe stricken würde, würde viel mehr fertig...aber ich hätte auch viel weniger Ideen
Ich seh es als große Datenbank für Anleitungen,die ich mir dort auf Halde legen kann ohne gleich den PC zumüllen zu müssen.Vor allem immer gleich mit Bildern dazu...auf der Festplatte sagt der Name doch nichts mehr nach nur einem Monat.Und wie gesagt,wenn man schon andere Figurbeispiele sieht erspart es doch das ribbeln,das unweigerlich folgt,wenn Muster nicht mit den Begebenheiten kompatibel sind
Okay, die Entscheidungsfreudigkeit wird vielleicht ein klitzekleines bißchen ausgebremst bis man sich für´s nächste Objekt entscheidet und endlich anfängt Ich möchte seid Monaten schon Stulpen stricken...aber bald...noch bevor der Winter rum ist
das Tuch sieht ja affenstark aus....
Du hast mir damit eine gute Idee gegeben
ich hab jede Menge Sockenwollreste..
die könnte ich glatt dabei verbrauchen...
wird dadurch zwar bunter,...aber eine schöne Idee...super
DANKE