Mein erster Klaralund

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mein erster Klaralund

Beitrag von sonne267 »

Hallo,
heute ist er endlich fertig geworden meiner erster Klaralund. Es sollte zwar erst ein Ärmelschal werden aber der wurde mir zu breit.

Schöne freie Tage noch
LG Antje

Bild
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Antje,

der ist ja super geworden. Was für Wolle hast du genommen?
Viele Grüße,
Miriam

Bild
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo Miriam,

Ich habe Polyarcryl genommen Wolle vertrage ich leider nicht.
LG Antje
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo Antje ,
der Pulli sieht ja toll aus. Was bedeutet denn Klaralund, hab den Begriff noch nie gehört...

Liebe Grüße,
Apoplexy

PS. Stimmt, das war bestimmt der Pullover den du am zusammen nähen warst... :oops:
Zuletzt geändert von Apoplexy am 30.04.2006 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Sonne,

prima geworden dein Klaralund - Kompliment :D


@ Apoplexy
Cornelia Tuttle-Hamilton hat diese Art Pullover entworfen und Klaralund genannt . Es werden einfach 4 Rechtecke gestrickt und dann zusammengenäht :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Apoplexy hat geschrieben:Was bedeutet denn Klaralund, hab den Begriff noch nie gehört...
"Klaralund" ist ein Design der schwedischen Designerin Cornelia Tuttle Hamilton. Es stammt aus ihrem Buch Noro Collection Book 2 für die japanische Garnfirma Noro. Guckst Du hier:
http://www.theknittinggarden.com/noro-cthcoll2.htm

Weil dieses Modell im Prinzip sehr einfach zu stricken ist, wird es gern frei nach Geschmack nachgestrickt. Die Feinheiten des Entwurfs (z.B. behutsame Taillierung durch Musteränderung) bleiben dabei zwar meistens auf der Strecke, aber Hauptsache, das Stricken macht Spaß.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Hallo xenia,
danke dir.... :D


Hallo Kerstin,
über deine Ausführliche Erklärung hab ich mich gefreut. Danke.
Man lernt doch immer was dazu ;-)

Viele Grüße,
Apoplexy
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Antje,

dein Klaralund ist sehr schön geworden. Sowas mag ich mir auch noch stricken. Vielleicht noch dieses Leben...

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

Ein schönes Stück hast du dir da gemacht. Wirklich gut gelungen.

Mich würde mal die Rückseite eines Klaralund interessieren. Ist der Ausschnitt dort auch relativ groß??


Liebe Grüße

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo Antje !


Schönes Teil. Aber irgendwie fehlt da was. :wink: Achaj , ich hab`s der Kopf ist ab. :lol: :wink:
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

@Marion:
an der Rückseite wird der Klaralund ein Stück zusammengenäht, damit der Ausschnitt nicht so gross ist. Kann man natürlich an der Vorderseite auch. :lol:

Liebe Grüsse
Anja :wink:
BildBild
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von sonne267 »

Hallo an Alle,

danke für euer Lob und danke für die Erklärung so genau wußte ich das gar nicht. Wie schon gesagt war mein erster Klaralund was mir nicht so gefällt sind die weiten Ärmel habe mir aber einfach ein paar Pulswärmer darüber gestrickt so sieht es besser aus.
Wünsche euch noch einen schönen Abend.
LG Antje
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Antje,

der Pulli ist toll geworden.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Antje,

Glückwunsch zu dem schönen Stück!

Was kommt jetzt?

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

hallo antje,

schließ mich meinen vorgängern an. der klaralund ist dir gut gelungen.
sind das wirklich alles rechtecke? weil du schreibst es sollte erst ein ärmelschal werden? mein ärmelschal ist auch riesig - in form eines bolero`s - mit spitznamen "oma" - in einem stück gestrickt, die ärmel dann nur zusammengenäht. kann mir das bei deinem klaralund aber nicht
so richtig vorstellen.

ich bin total überrascht, es gibt doch jemanden aus thüringen - da hat sich ja das warten echt gelohnt!

liebe grüße :wink:
briglein
Bild
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

huhu

sein sehr schönes teil, irgendwann mach ich mir auch einen. :D
Viele Grüße Fiona
Antworten