Rollrand

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Rollrand

Beitrag von schnucki0202 »

Ist doch Bild...Bild

Ich kriege keinen Rollrand bei meinen Socken hin.

Wie macht ihr das? Braucht man unbedingt ein 2. Nadelspiel?
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

Hi,

ein zweites Nadelspiel ist von Vorteil.
Man könnte natürlich den ersten Rollrand auf andere Nadeln aufziehen....

Man strickt ja erst ca 10-20 Runden nur rechts....

Dann auf einem zweiten Nadelspiel erneut die selben Rundenanzahl.
Dann schiebt man das eine Nadelspiel unter das andere und strickt sie zusammen.....

Versteht man da? *G*

LG JULes
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

"8 Runden glatt rechts stricken, dann wenden, so dass die linken Maschen außen sind; weiter glatt rechts stricken bis zur gewünschten Schaftlänge.
Dieser Rand rollt sich nach innen!"

Diesen Tipp hab ich bei G**gle gefunden. Aber ich weiß nicht ob's wirklich funzt. Mag erstmal nicht weiter stricken.

Bild
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Tigerface hat geschrieben:Hi Ela

meinst du, das der Rand sich runterkringelt?
dann darfst du kein Bündchenmuster stricken, sondern nur rechte Maschen
*hat se macht* Nur rechts gestrickt hat se. Aber da kringelt nischt.

Bild
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Guck mal hier so hab ich schon mal Socken mit Rollrand gestrickt
http://www.coats.de/PDF/reg_sockenrollrand.pdf
Das 2. Bündchen kannst du ja weglassen
Was für Wolle hast du benutzt und welche Nadelstärke?


LG Stricktina
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Hab zum Üben nur so ne alte Restewolle genommen. Brauche bei meiner Anleitung drei Rollränder hintereinander. :?
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Ela,

genau so wie in der Anleitung bei coats habe ich es schon gemacht, auch mit 3 Rändern übereinander, das Prinzip einfach wiederholen. Hört sich komplizierter an als es ist.
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Na dann einfach noch ein Bündchen mit 2 Runden weniger und dann zusammenstricken.
Strickst du vieleicht zu fest? Passen Wolle und Nadelstärke zusammen?
Wenn du strickst wie in der Anleitung, einfach immer rechts, muss sich das kringeln.


LG Stricktina
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Na ich probiere weiter :wink:
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Das muss kringeln, dass ist GesetzBild

LG Stricktina
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Wie schlägst Du denn die Maschen an?
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Na 'n normalen Maschenanschlag. Kann ja nur den :wink: . So wie in der Schule gelernt (ist schon ne Weile her *grins*)
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Antworten