Hier möchte ich Euch mal zeigen, wie man ausgediente Duftkerzen noch schön weiterverwenden kann:
Verwendet wurde zuerst Strohseide, die ich einfach mit Serviettenkleber aufgeklebt habe, darübe dann Motive aus einer Weihnachtsserviette...
ich finde, es sieht ganz gut aus....
Jetzt untertreibe mal nicht. Das sieht nicht nur "ganz gut" aus. Das sieht echt sehr, sehr gut aus. Das gefällt mir, und ich werde mir die Idee merken. Bisher habe ich so was mit Window-Colour verziert, aber da muss jetzt mal was Neues her.
Bei einem größeren Windlicht ist nämlich ein kleines Eckchen ab, und da die Strohseide festgeklebt wird, ließe sich die Stelle schön kaschieren.
Hast du die Strohseide in einem Stücke aufgeklebt, oder in Streifen?
Ich habe die Strohseide in kleine Stücke gerissen und das ging ganz prima. Auf die gleiche Art und Weise habe ich auch eine Leuchtkugel gebastelt, nein, mehrere, und dann eine Lichterkette durch die Öffnung gegeben. Werde das Bild auch noch einstellen....
Viel Spaß beim Nacheifern....
Werkelute hat geschrieben:Hier möchte ich Euch mal zeigen, wie man ausgediente Duftkerzen noch schön weiterverwenden kann:
Verwendet wurde zuerst Strohseide, die ich einfach mit Serviettenkleber aufgeklebt habe, darübe dann Motive aus einer Weihnachtsserviette...
ich finde, es sieht ganz gut aus....
Das sieht richtig gut aus. Wie viel Zeit hast du investiert?
Hallo,
das mit derZeit kann ich so genau gar nicht sagen. Wenn man schnell ist und etwas Übung hat,geht es relativ fix. Man muss ja die Strohseide nur in kleine Stücke reißen, dann draufkleben und später noch die Serviettenmotive. Das Gleiche kann man auch mit Kugeln machen. Es hat jedenfalls richtig Spaß gemacht und ist immer wieder eine schöne Bastelidee finde ich...
viel Spaß beim Nacharbeiten
lG Ute
Hotline hat geschrieben:Jetzt untertreibe mal nicht. Das sieht nicht nur "ganz gut" aus. Das sieht echt sehr, sehr gut aus. Das gefällt mir, und ich werde mir die Idee merken. Bisher habe ich so was mit Window-Colour verziert, aber da muss jetzt mal was Neues her.
Bei einem größeren Windlicht ist nämlich ein kleines Eckchen ab, und da die Strohseide festgeklebt wird, ließe sich die Stelle schön kaschieren.
Hast du die Strohseide in einem Stücke aufgeklebt, oder in Streifen?
Hallo, hotline,
ich sehe, ich habe Dir seinerzeit gar nicht geantwortet. Also ich habe die Strohseide in kleine Stücke gerissen und auch ruhig überlappen lassen. Nun werde ich die Tage doch noch das Bild mit den Leuchtkugeln einstellen, es kommt ja die Zeit wo man abends gerne diese Leuchtkörper verwendet...
lG Ute
Sieht wirklich schön aus und Duftkerzen sind immer gut. Werde mir die Materialien auch mal kaufen und versuchen, das auch mal zu basteln. Auf jeden Fall danke für den tollen Tipp, gerade zur Weihnachtszeit eine gute Idee.
Ja die sehen super super schön aus. Mach ich auch. Man kann auch Strukturpaste nehmen und Strohseide dazu. Oh es gibt sooo unendlich viele Möglichkeiten.
meine welt ist handarbeiten, basteln kochen und backen.