Wie strickt man eine doppelte Reissverschlussblende ?

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Neppi
Beiträge: 15
Registriert: 28.06.2008 11:38

Beitrag von Neppi »

Ich danke euch und ich finde auch das wir das super hinbekommen haben :-)
Gut das es euch gibt

Dickes fettes DANKESCHÖN :-)
Liebe Grüße
Neppi
Bild
Neppi
Beiträge: 15
Registriert: 28.06.2008 11:38

Beitrag von Neppi »

ach .... Inge ... das Bild ist drauf gestickt :-)
habe ich da zum ersten mal gemacht ;-)
Liebe Grüße
Neppi
Bild
Neppi
Beiträge: 15
Registriert: 28.06.2008 11:38

Beitrag von Neppi »

Ich habe in dem Buch schon gestöbert und bin Dir für den Tipp sehr dankbar ..... ich werde bald mal versuchen Socken zu stricken .... ich hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen ;-)
Liebe Grüße
Neppi
Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hall zusammen,

ich habe das jetzt mal hochgeholt, weil ich im Moment auch dabei bin, eine doppelte Reißverschlussblende zu stricken. Ich habe eigentlich fast alles verstanden. Nur Eines nicht:
yellow1908 hat geschrieben: Diese Reihen dürfen nur so hoch werden, dass sie das Band am Reißverschluss abdecken - nicht höher.
Abketteln. Erste Blende ist fertig.
Kann mir jemand mal erklären, warum die Blende nicht höher sein darf, als das Band am Reißverschluss breit ist? Ich dachte, ich könnte ein bis zwei Zentimeterchen für die Breite der Weste dazumogeln, oder geht das nicht?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:Hall zusammen,

ich habe das jetzt mal hochgeholt, weil ich im Moment auch dabei bin, eine doppelte Reißverschlussblende zu stricken. Ich habe eigentlich fast alles verstanden. Nur Eines nicht:
yellow1908 hat geschrieben: Diese Reihen dürfen nur so hoch werden, dass sie das Band am Reißverschluss abdecken - nicht höher.
Abketteln. Erste Blende ist fertig.
Kann mir jemand mal erklären, warum die Blende nicht höher sein darf, als das Band am Reißverschluss breit ist? Ich dachte, ich könnte ein bis zwei Zentimeterchen für die Breite der Weste dazumogeln, oder geht das nicht?
Öhm, genau kann ich Dir das nicht sagen, ich hatte ja derzeit nur die Anleitung versucht zu übersetzen.

Ich könnte mir aber vorstellen, wenn die Blende länger als das Band am Reißverschluss ist, könnte sie Dir später an dieser Stelle umklappen, also an der Stelle, wo das Band zu Ende ist. Das Band ist ja recht fest.

Helfen könnte evtl., wenn Du die nicht zum Einnähen benötigten Reihen viell. wesentlich fester strickst? Aber dann müsstest Du bei dickerer Nadel wieder M abnehmen - ob das gut aussieht... ?

Für mich wäre dies die einzige Erklärung - aber ich selbst habe es noch nicht für einen Reißverschluss gemacht.

Aber viell. noch ein anderer Tipp: Reißverschluss und Jacke vor dem Einnähen waschen. Komischerweise läuft das Band nämlich gern etwas ein und dann wellt sich die Jacke, wenn der Reißer vorher eingenäht ist.

Tut mir echt leid, aber ich glaub, ich bin Dir keine große Hilfe :roll:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

yellow1908 hat geschrieben: Tut mir echt leid, aber ich glaub, ich bin Dir keine große Hilfe :roll:
Danke trotzdem! :D

Ich stricke an dieser blöden Blende jetzt schon länger, als an der ganzen Weste. Zuerst hatte ich es, wie in der Anleitung beschrieben, mit einer Reihe weniger versucht, weil mein Garn sehr dick ist. Das sah blöd aus, und wirkte total knäulig, also alles auftrennen.

Jetzt habe ich eine Reihe mehr genommen, und es ist besser so, obwohl die Blende deutlich breiter ist, als das Reißverschlussband.

Am Wochenende will ich den Reißverschluss einnähen, weil mein Mann schon nervt. Er will seine Weste am Montag endlich auf die Arbeit mitnehmen, aber das darf er erst, wenn ich Bilder gemacht habe.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hotline hat geschrieben:Danke trotzdem! :D

Ich stricke an dieser blöden Blende jetzt schon länger, als an der ganzen Weste....
Ist ja ähnlich wie bei mir - die Jacke war super schnell gestrickt und wartete nun eeeeeeewig auf ihre Knöpfe. Aber jetzt habe ich endlich welche (und bezahlbare) gefunden, sie sind auch schon da und ich werde sie dieses Wochenende annähen und die Haken noch häkeln. Nächstes Wochenende geht es ins Erzgebirge, da muss! ich sie mitnehmen 8)

Bin schon mächtig gespannt auf Deineseine Weste ! Ist doch die Maxi-Weste?

Übrigens hab ich die BigBall Spezial entdeckt - hast Du schon gesehen? Tolle Farben dabei 8) Und in den Heften 26 und 30 gibts auch schöne Modelle dazu (muss gleich mal noch weiterstöbern gehen :wink:)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12198
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Inge, ja, es ist die Maxi-Weste! Ich muss nur noch die innere Blende gegennähen, bin also fast fertig. Mein Mann hat sie gestern anprobiert, getestet, ob das Handy auch in das Handytäschchen passt, und sah ganz glücklich aus.

Und Schwiemu hat so lange genervt, dass diese Farbe mir auch supergut stehen würde; also habe ich nachbeordert :oops: Wird irgendwann mal Partnerlook.

Bei der BigBall Spezial darf ich gar nicht hingucken, jedenfalls jetzt nicht. Wenn er die schwarz-bunte sieht, darf ich gleich nochmal eine Weste stricken. Ich gucke aber am Montag, wenn keiner hinter mir steht :lol: .
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Cooool, dann ist ja "BigBall"-Wochenende im Forum - Du die Weste und meine Jacke ist auch gleich fertig (wenn ich nochmal vom PC wegkomme).

Die Spezial werde ich mir bestimmt bestellen und sicherlich in den Farben schwarz :wink: und schiefer und sicherlich auch natur, natur von der Uni gefällt mir auch sehr gut und graphit und feuer von der BB ... :oops: 8) :lol:
Liebe Grüße
Inge
Antworten