Filzen (Bitte um Hilfe)
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Marion4958
- Beiträge: 1765
- Registriert: 21.08.2008 14:35
- Wohnort: Münsterland
Filzen (Bitte um Hilfe)
Ihr habt mich angesteckt!!!
Kommt es sehr auf die Nadelstärke an? Hab nur Nadel 5, versuch aber sehr locker zu stricken.
Muss man Waschpulver gebrauchen?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Viele liebe Grüße
Marion
Kommt es sehr auf die Nadelstärke an? Hab nur Nadel 5, versuch aber sehr locker zu stricken.
Muss man Waschpulver gebrauchen?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Viele liebe Grüße
Marion
Hallo!
Ich hab mich an die auf der Banderole angegebene NS gehalten, wollte kein Risiko eingehen, da die richtige Größe erst nach dem Waschen ersichtlich ist. Also hab ich mir solche "Buntstifte" (Knit Picks) in Stärke 8 gekauft, beim Stricken mit Nadeln dieser Stärke bin ich nach kurzer Zeit völlig verkrampft.
Zum Waschen hab ich normales Vollwaschmittel benutzt.
Viel Spaß!
Ich hab mich an die auf der Banderole angegebene NS gehalten, wollte kein Risiko eingehen, da die richtige Größe erst nach dem Waschen ersichtlich ist. Also hab ich mir solche "Buntstifte" (Knit Picks) in Stärke 8 gekauft, beim Stricken mit Nadeln dieser Stärke bin ich nach kurzer Zeit völlig verkrampft.

Zum Waschen hab ich normales Vollwaschmittel benutzt.
Viel Spaß!
- Marion4958
- Beiträge: 1765
- Registriert: 21.08.2008 14:35
- Wohnort: Münsterland
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Also ... ich habe mich an die angegebene NAdelstärke gehalten, nachdem ich einige gute Tipps bekommen hatte.
Siehe auch hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ght=filzen
Ich wasche sie jetzt aber nur noch mit normalem Waschpulver, da sie mir bei Wollwaschmittel einen Tick zu gross bleiben .
Siehe auch hier: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ght=filzen
Ich wasche sie jetzt aber nur noch mit normalem Waschpulver, da sie mir bei Wollwaschmittel einen Tick zu gross bleiben .
Liebe Grüsse
Anja
------------------------------------------------------
Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Anja

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Hallo Smarty,
Ich habe die Puschen erst immer von Hand gewaschen. Jetzt wasche ich sie in der Machine bei 30° ABER im Handwaschprogramm mit Wollwaschmittel. Bis jetzt ist nix passiert, geht prima
Ich habe die Anti-Rutsch-Dinger nach dem Filzen aufgebügelt, aber nur auf die Kinderpuschen. Und die habe ich bisher nur auf der Hand gewaschen ... Das haben die aber ohne Probleme überstanden, die sind noch immer so schön fest aufgebügelt.
Aufnähen habe ich noch nicht gemacht. Würde ich aber erst nach dem Filzen mit NÄhgarn machen, da die Filzwolle nicht besonders Reissfest ist, solange sie nicht gefilzt wurde.
Ich habe die Puschen erst immer von Hand gewaschen. Jetzt wasche ich sie in der Machine bei 30° ABER im Handwaschprogramm mit Wollwaschmittel. Bis jetzt ist nix passiert, geht prima
Ich habe die Anti-Rutsch-Dinger nach dem Filzen aufgebügelt, aber nur auf die Kinderpuschen. Und die habe ich bisher nur auf der Hand gewaschen ... Das haben die aber ohne Probleme überstanden, die sind noch immer so schön fest aufgebügelt.
Aufnähen habe ich noch nicht gemacht. Würde ich aber erst nach dem Filzen mit NÄhgarn machen, da die Filzwolle nicht besonders Reissfest ist, solange sie nicht gefilzt wurde.
Liebe Grüsse
Anja
------------------------------------------------------
Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Anja

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Hallo smarty,
zu 1.: Die Latschen können immer wieder gewaschen werden, wie sauber sie werden, hängt wohl vom Grad der Verschmutzung ab
Günstig ist es bei Hausschuhen, sie noch feucht am Fuß in Form zu "ziehen".
zu 2.: die vor dem Filzen aufgebügelten Anti-Rutsch-Dinger werden mit gewaschen. Mit Latexmilch hab ich keine Erfahrung und
zu 3. kann ich nicht viel sagen, würde aber zu etwas wenig auffäligen tendieren, also Blümchen o.ä. die mitgefilzt werden, mit Filzgarn und alles andere mit Zwirn oder dem Material, aus dem es gefertigt wurde.
zu 1.: Die Latschen können immer wieder gewaschen werden, wie sauber sie werden, hängt wohl vom Grad der Verschmutzung ab

zu 2.: die vor dem Filzen aufgebügelten Anti-Rutsch-Dinger werden mit gewaschen. Mit Latexmilch hab ich keine Erfahrung und
zu 3. kann ich nicht viel sagen, würde aber zu etwas wenig auffäligen tendieren, also Blümchen o.ä. die mitgefilzt werden, mit Filzgarn und alles andere mit Zwirn oder dem Material, aus dem es gefertigt wurde.