Kaufberatung-Strickmaschine

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Angela
Beiträge: 32
Registriert: 01.11.2008 14:33
Wohnort: Bochum

Kaufberatung-Strickmaschine

Beitrag von Angela »

Hallo, bin begeisterte Handstrickerin und das schon seit ich ein Teenie war. Habe nun von einer Bekannten eine uralte Strickmaschine ausprobiert und kam so gar nicht damit zurecht.
Ich würde mir gerne eine (gebrauchte) Maschine zulegen und hätte von euch gerne ein paa´r Tips, worauf ich achten muss.
Ich stricke bevorzugt mit Garnen der Nadelstärke ca 5-6, liebe Effektgarne (kann man die auch in der Maschine verstricken) oder auch ausgefallene Norweger und Jaquatmuster- sowas sollte eine Maschine also können.
Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße

Angela
Benutzeravatar
Marion4958
Beiträge: 1765
Registriert: 21.08.2008 14:35
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Marion4958 »

Hallo Angela,

also wenn ich mir einen Grobstricker kaufen würde, würde ich mir von Brother die 270er kaufen, da ich diese an mein Computer-Programm DesignaKnit anschließen kann. Mit dem kann ich dann auch die Muster stricken. Wenn du allerdings dann auch rechts/links Muster stricken willst mußt du noch das Doppelbett dazu haben.

Das Ganze gibts aber auch als Lochkarten-Maschine, ich glaub dann die 260er. Die 230er kann nur von Hand belegt werden, also nicht automatisch.

Die Maschinen gibts auch von Empisal bei Onken www.strickapparate.de , da kannste auch schön alles durchgucken.

Da der Preis mich immer verschreckt hat und ich super gern mit der Hand stricke, hab ich mir noch keine gekauft. Hab das Geld in Wolle gesteckt.
:D :D

Viele liebe Grüße
Marion
Antworten