Tini_50 hat geschrieben:
Welchen Tuch hast Du jetzt in Angriff genommen?
Ja, das mit der Uru-Wolle, das kann auch zur Sucht werden

. Aber momentan bin ich dünnen Mohairgarn verfallen.
Hallo Tini,
im Moment habe ich "Famos" in Arbeit. Die Randspitze ist so schön!
Was mich bei einigen deiner Tücher interessieren würde ist, wie groß die abgebildeten Tücher tatsächlich sind, nicht in cm, sondern in Mustersätzen. Bei einigen Dreieckstüchern schreibst du, dass 100 g Uru-Wolle reichen würden und dann in der Anleitung, ... das Tuchmuster solange stricken, bis die gewünschte Größe erreicht ist, dann das Randmuster...
Es ist aber eher schwierig, bei einem Dreiecktuch abzuschätzen, wieviel Wolle man für die Randspitze braucht, also wäre es gut zu wissen, vieviele MS vom Tuchmuster gestrickt wurden, damit die Wolle dann auch reicht... Sowas feines wie die Uru-Wolle möchte ich ungern ribbeln, und bei anderer Wolle kann das Höchststrafe sein, manche läßt sich gar nicht ribbeln.
Es wäre wirklich toll, wenn du diese Infos in deinem Blog jeweils da ergänzen könntest, wo sie nicht schon in der Anleitung stehen - das wäre wirklich sehr hilfreich. Außerdem wäre dort, wo du Perlen verwendet hast, interessant, wie groß die Perlen sind, in mm, das erleichtert den Einkauf.
Versteh mich bitte richtig: Man kann gutes auch noch besser machen. Dafür, dass BoD eigentlich Selberbau ist, ist das Buch klasse, ein großer Verlag hätte dies und das anders gemacht, das Buch aber wahrscheinlich gar nicht gedruckt...
LG, Ilka