Hallo,
heute kam mein Päckchen von Birgit Freyer. Bestellt habe ich unter anderem meinen ersten Strang Merino Lace für einen Schal. Bei der Bestellung habe ich vergesse, den Strang gleich wickeln zu lassen und nun meine Frage. Wie kann ich den am besten wickeln , hat da jemand einen guten Tipp? Oder kann ich so vom Strang stricken?
Liebe Flöckchen !
Neee, vom Strang aus stricken gibt ein Chaos
Ich empfehle die gute alte Methode - man suche ein freiwilliges Opfer (Kinder sind da gut !!!!! ), das den Strang zwischen den Uneterarmen gespannt hält und Dich durch hin- und her schwenken beim Knäuel wickeln unterstützt.
Weniger komfortabel geht es auch mit einer Stuhllehne
Ich hänge den Strang immer über die Tür vom Unterbau-Küchenschrank. Wenn ich es mir mit flotter Musik auf einem Stuhl gemütlich mache, ist das ganz schnell zum Knäuel gewickelt.
Hi, eine gute Lösung ist auch folgende:
Man setze sich auf den Teppich vor den Fernseher, lege ein Musikvideo von Queen ein, spreitze die Beine und lege den Strange über die "aufgestellten" Füße, und dann mit vor und zurückwippendem Oberkörper wickeln -
das geht, und Ihr glaubt gar nicht, wo man dann am anderen Tag überall Muskelkater hat, zumindestens wenn man wie ich 57 ist und außer dem Haushalt u. Garten keinerlei Körperertüchtigungen sportlicher Art mehr macht.
kornelia hat geschrieben:Hi, eine gute Lösung ist auch folgende:
Man setze sich auf den Teppich vor den Fernseher, lege ein Musikvideo von Queen ein, spreitze die Beine und lege den Strange über die "aufgestellten" Füße, und dann mit vor und zurückwippendem Oberkörper wickeln -
das geht, und Ihr glaubt gar nicht, wo man dann am anderen Tag überall Muskelkater hat, zumindestens wenn man wie ich 57 ist und außer dem Haushalt u. Garten keinerlei Körperertüchtigungen sportlicher Art mehr macht.
- ist einfach genial, ich werde meinen Mann bitten, das Ding zu bauen, wenn ich mir die Drehplatte von Ikea besorgt habe - Queen kann man ja auch beim Stricken anschauen, nicht nur beim Aufwickeln!
@ Kornelia, das ist eine tolle Idee. Und das beste ist, ich habe so einen Drehteller von Ikea.
Nun muss ich nur noch meinen Mann davon überzeugen, dass ich so eine Wollhaspel unbedingt in den nächsten Tagen brauche.
Danke für den Link!
ich hatte das unbeschreibliche Glück neulich beim Altwaren-Händler eine echte alte Wollhaspel aus Holz zu bekommen, für ganze € 2,50!!!! Die hatten wohl bei einer alten Oma den Haushalt aufgelöst und wussten vermutlich nicht recht wofür das gut ist... Ich aber schon ) Gelegentlich hat man halt doch auch mal Glück! Madeleine
kornelia hat geschrieben:Hi, eine gute Lösung ist auch folgende:
Man setze sich auf den Teppich vor den Fernseher, lege ein Musikvideo von Queen ein, spreitze die Beine und lege den Strange über die "aufgestellten" Füße, und dann mit vor und zurückwippendem Oberkörper wickeln -
das geht, und Ihr glaubt gar nicht, wo man dann am anderen Tag überall Muskelkater hat, zumindestens wenn man wie ich 57 ist und außer dem Haushalt u. Garten keinerlei Körperertüchtigungen sportlicher Art mehr macht.
Die Idee ist genial Das werde ich auf jeden Fall beim nächsten Strang ausprobieren. Bisher habe ich immer meinen Mann bemüht.
Ha, da könnten wir doch glatt eine Turn-Wollwickel-Gruppe aufmachen; ich lach mich schief bei der Vorstellung1
Aber es wäre ein guter Vorwand, dann jede Woche einen Strang Wolle zu kaufen, oder?