Herrenjanker oder Spaghettiträger ;-)

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Herrenjanker oder Spaghettiträger ;-)

Beitrag von melli4711 »

Hallo,

ich bin ganz neu und muss schon gleich mit einer Frage nerven, weil ich zu doof bin eine Anleitung zu verstehen.

Es handelt sich um einen Herrenjanker von Fischer-Wolle (Modell 29822). Ich habe nun das Rückenteil ganz normal hoch gestrickt:

97 Maschen
40 cm hoch, kraus rechts
Dann für die Arme 4 M. beidseitig abgekettet und in jeder 2.R 1x3M, 1x2M und 3x1M abgekettet. = 73 Restmaschen
Dann für den Hals in der Mitte 23 M. abgekettet. = 50 Restmaschen, 25 pro Schulter.
Bis dahin kein Problem. Aber nun geht es wie folgt weiter:
- beidseitig der 23 abgek. M. nun in jeder 2. R 1x3M und 1x2M abketten.
Dann wären noch 20 Maschen übrig.
Gleichzeitig soll man aber für die Schulter beidseitig 5M. abketten und in jeder 2. R. 3x5 M. abketten.

Ich grübel nun seit gestern Abend und bekomme langsam einen Knoten im Gehirn. :oops: Der Janker hat ja doch recht breite Schultern auf dem Bild (naja 10 cm halt), wenn ich aber die Abnahmen so vornehme, hat er in der letzten Reihe nur noch 5 M. was bei einer Maschenprobe von 18M für 10 cm wohl eher ein Spaghettiträger wird.

Weiss einer von Euch wo mein Fehler liegt?

Vielen Dank im Voraus

Melanie
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Beitrag von chris 58 »

Die 1x3 und 1x2 Maschen gehören zu den Abnahmen am Hals.Der Hals hat also 23 Maschen plus die beidseitigen Abnahmen insgesamt 5plus 5plus 23M =33 Maschen.OK?????
LG Christine
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Melanie, ich verstehe das so, dass die 20 Maschen für die Schulter halt nicht in einem Stück, sondern in Etappen abgekettet werden, damit Du für die Schulter eine Schrägung (nennt man das so?) erhältst.

Trotzdem besteht die Schulternaht dann aber aus den ganzen 20 Maschen.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Beitrag von melli4711 »

Hallo Christine,

vielen Dank für Deine superschnelle Antwort.

Ich steh trotzdem noch ein wenig auf der Leitung:

Es gehen also 33 Maschen für den Hals ab. Also bleiben 40 Maschen übrig, dass sind pro Schulter 20 Maschen.

Diese restlichen 20 Maschen werden in 5er Schritten abgekettet. Dann bleiben doch in der letzten Reihe nur noch 5 Maschen????


Oh man, ich glaub ich rippel auf und schick es mit dem Vermerk "ich bin zu doof dafür" zurück.
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Beitrag von melli4711 »

Hallo Gerti,

auch vielen Dank für Deine Antwort.

Also ich verstehe die Anleitung schon so, dass die 23 M. in einem Stück abgekettet werden. Ich tipp einfach mal ab:

"Nach 65 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittl. 23 M abk. und beidseitig davon in jeder folg. 2.R 1x3M und 1x2 M abk.
Gleichzeitig nach 65 cm ab Anschlag für die Schulterschrägung beidseitig je 5 M abk. und weiterhin in jeder folg. 2. R 3x je 5 M. abk."

???
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Ja, Melanie, die 23 Maschen gehören ja zum Halsausschnitt, d i e werden schon in einem Stück abgekettet. Und da gehören dann noch die 1x3 und 1x2 Maschen dazu.

Die anderen Maschen für die Schulterschrägung werden ja von aussen nach innen abgenommen, verstehst Du?

(Oh weh, ich glaube, jetzt mache ich es immer schlimmer... :oops: )
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Beitrag von melli4711 »

Ich versuch es jetzt mal "Halbbildlich" :lol:



Hals Schulter Arm
XXXXVVVVVVXXXX
XXXXXXVVXXXXXX

Die Abnahmen für Hals und Arm, gehen von meinen Schultermaschen ab. Je mehr ich also für den Hals und die Ärmel abketten muss, je weniger habe ich auf der Schulter.

Oh weiha, ein Schal wäre einfacher gewesen :shock:
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Melli, wenn Du die 23 + 3 + 2 für den Hals abgekettet hast, bleiben Dir doch 20 Maschen für die Schulter, oder?

Und diese 20 Maschen werden zu jeweils 5 Maschen abgekettet, damit es schräg wird.

Vielleicht fällt es Dir leichter, wenn Du die Schrägung weg lässt und nach den Abnahmen für den Halsauschnitt die Schultermaschen in einem Stück abkettest?
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Beitrag von melli4711 »

Jetzt ist der Knoten geplatzt!!!!!!!

10000000 Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es muss ja schräg werden, sonst würden die Ärmel ja nicht passen!! Daran hab ich gar nicht gedacht!!!

Also, vielen lieben Dank!!!!!
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Na bitte! Geht doch! :lol: :lol: :lol:

Sehen wir auch mal ein Bildchen von dem fertigen Stück? :wink:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
melli4711
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2008 14:05

Beitrag von melli4711 »

Na klar, wenn ich jemals fertig werde ;-))
Antworten