wie bzw was zuerst?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Christelinchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2008 14:30

wie bzw was zuerst?

Beitrag von Christelinchen »

Hallo,
ich habe folgendes in einer Anleitung stehen:
Rdm, 1M mit 1 Umschlag links abheben, 1 M re stricken.....

ich versteh das mit der linken Masche und dem Umschlag nicht.

Also Rdm abheben, 1li abheben und dann den Umschlag oder erst den Umschlag und dann die M abheben?
Grüßlis
Christel


Irgendwie wird`s schon gehn.
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Während Du die Masche abhebst, muß der Faden ja mitgeführt werden, und den führst Du eben nicht hinter der Nadel, sondern über der Nadel mit, das ist der Umschlag.
Benutzeravatar
Christelinchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2008 14:30

Beitrag von Christelinchen »

Es soll eigentlich ein Netzmuster aus der Zeitschrift "annika" von 3/07 werden, nur komme ich überhaupt nicht klar, das Muster "dreht sich bei mir immer nach 5 reihen von rechts auf links.
Ich würde ja das Muster aufschreiben, aber ich weiß nicht ob ich das hier darf?
Falls sich wer rantraut, melde sich doch bitte per pm, dann können wir das evt so erarbeiten?
Grüßlis
Christel


Irgendwie wird`s schon gehn.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Christel, das hört sich nach "Netzpatent" an.

An der Sache mit dem Umschlag bin ich früher auch gescheitert, weil ich den Faden rechts halte, und mit dieser Beschreibung nicht dahinter kam. Gemeint ist nicht ein Umschlag, wie für Lochmuster. Ich schreibe mal, wie es früher erklärt wurde:

"Den Faden vor die folgende Masche legen und diese mit dem umgelegten Faden zusammen links abheben." Dann natürlich wieder den Faden hinter die Arbeit, weil die nächste Masche ja rechts gestrickt wird.

Und die Randmasche würde ich in diesem Fall stricken, und nicht abheben. Ich stricke immer die beiden Randmaschen vorne rechts und in der Rückreihe links.

Falls es das altbekannte Netzpatent ist, kannst du das Muster ruhig hier wiedergeben. Irgendwie scheint ja eine Reihe zu fehlen, sonst könnte sich das Muster nicht nach 5 Reihen von rechts auf links drehen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Christelinchen
Beiträge: 18
Registriert: 27.10.2008 14:30

Beitrag von Christelinchen »

Leute ihr seit klasse,
es sieht echt aus wie das Netzpatent....
Danke

Vielen Dank für die zahlreichen HIlfsangebote.

Überigens fehlen in der besagten Anleitung einfach ab und an die Randmaschen.
Grüßlis
Christel


Irgendwie wird`s schon gehn.
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hi,

ich würde die Randmasche nicht einfach nur abheben sondern rechts oder links stricken. Du tust dich damit wesentlich leichter beim Zusammennähen und gerade bei Patent, egal welchem, gibt es etwas mehr Stabililät.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Antworten