ja,ja man wird alt,gell? ich les halt auch schneller und dann überles ich die wichtigen dinge dann. .
35-40 cm stricken dann die armausschnitte machen.....hahahaha
na, mal sehen was ich heute davon schaffe.
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Die Jacke wird traumhaft schön. Und diese Farbe....Habe sie mir auch angesehen, aber irgendwie mag ich es nicht so ganz dick. Muss nochmal überlegen.....
es tut mir leid das dieses verfluchte ribbelmonster entwischt ist. ich hoffe wir können es wieder einfangen.
gestern abend hatte ich keine lust mehr fotos zu machen. hab jetzt 36 cm von den ärmeln gestrickt und nach nochmaligem lesen( ich überlese immer das wichtigste ) muß ich noch bis auf 44 cm hoch stricken und dann die armausschnitte machen. na,ich hoffe das ich es heute schaffe.
heute abend mach ich euch dann ein foto,ja?
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
und auch schon zusammengenäht. aber einnähen tu ich sie noch nicht denn ich mach erstmal die kaputze dran sonst wird mir das teil zu schwer auf dem schoß.
aber ansehen dürft ihr schon. fertig gestrickt waren sie um 18.06 Uhr
hab extra auf die uhr gesehen. mella mußte lachen.
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
das wird ja eine Supertolle Strickjacke. Die ruft jetzt schon nach Kuschelzeit. Du bist ein richtiger Profi, nicht nur wie toll und sauber Du strickst, sondern auch Dein Tempo ist beachtlich. Riesen Kompliment.
Ich würde mir auch gern mal so ne Jacke stricken, aber bei mir werden die normalen Pullis nach dem Waschen meist schon ellenlang ..... was soll da erst bei der Jacke werden?
Ich bin jedenfalls schon soooo gespannt auf das Ergebnis !!!!
liebe Grüße von Manu, die übrigens auch mal wieder Besuch von dem Ribbelmonster oder einem seiner Brüder hatte .....
Manu hat geschrieben:...Ich würde mir auch gern mal so ne Jacke stricken, aber bei mir werden die normalen Pullis nach dem Waschen meist schon ellenlang ..... was soll da erst bei der Jacke werden?...
Ich hab da viell. einen tollen Tipp von Miss Piggy, den ich Dir weitergeben möchte: Nimm als Beilauffaden Filethäkelgarn - das fällt optisch nicht auf (auch wenn es nicht 100%ig die gleiche Farbe ist) und gibt unheimlich Stabilität