Ich habe den bösen Fehler gemacht und mich hier einmal zu oft umgeschaut...
Jedenfalls habe ich beschlossen ein Tuch zu stricken, ist doch jetzt schon so kalt draußen.
Anleitung habe ich bei Drops gefunden, das Garn bei der WollLust.
Nur bin ich mir nicht sicher, ob ein Strang für das komplette Tuch reicht oder ob ich es lieber etwas kleiner mache?
Hallo Anja
Ein Strang dürfte wohl zu wenig sein. Die verwendete Wolle hat eine Lauflänge von 360m auf 100g macht bei 400g also 1440. Das Garn von der Wolllust hat 865 m pro Strang. Da müsstest du das Tuch aber ein ganzes Stück kleiner machen. Du könntest eine grössere Nadelstärke wie angegeben nehmen aber ob das Muster dann noch wirkt?
Hallo Anja
ich glaube wenn du das Tuch kleiner machst verliert es an Wirkung kannst du nicht bei Woll-lust noch nach Bestellen?
freue mich das Fertige Tuch zu sehen liebe grüße aus Berlin Doris
Hallo, Ela-T,
das Muster von drops hatte ich ja noch gar nicht gesehen, scheint mir einigermaßen machbar. Habe ich auf jeden FAll ausgedruckt, bin ganz kläglich bei der Malabrigo gescheitert, d.h. das ist ja ein irre dünnes Garn, kaufe ich mir nie wieder.
Inzwischen stricke ich sogar mit der Sockenwolle 4fach so eine Art Weste, will ich aber erstmal geheimhalten...
liebe Grüße
Ute
mal aus einem Strang Merino-Lace gestrickt (ca 800 m 100g).
Hallo Ela - genau dieses Tuch hab ich mir auch schon abgespeichert Kannst Du mir sagen, wie groß Deines geworden ist? Vielleicht hast Du ja ein Foto davon?
Das Tuch 105-3 sieht auf dem Bild ja riesig aus, von daher kam mir ja der Gedanke, es kleiner zu machen... Also ganz normal anfangen und nach dem Anfangsmuster gleich das Muster am Rand (M4 und M5). Na ich werde mal schauen.
Habe gestern noch angefangen und ich bin soooo begeistert von der Wolle. Sowas von kuschlig. War am Anfang beim bestellen ja erst skeptisch, ob das nicht vielleicht doch kratzig ist.
Liebe Grüße, Anja
Zuletzt geändert von Anou am 04.11.2008 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
das Drops-Tuch ist ungefähr 180 cm x 80 cm groß. Ein Foto habe ich leider nie gemacht. Bei diesen Lichtverhältnissen geht es auch nicht. Es ist gemusterte Uruwolle. Das wird nichts. Ich probiere es am Wochenende, da muss ich tagsüber nicht arbeiten.
Deine Wolle sieht übrigens traumhaft aus. Das wird ein wunderschönes Tuch - egal welches Muster.
@Werkelute: das Muster ist auch ganz einfach eigentlich. Nach ein paar Wiederholungen hat man das Muster im Gedächtnis. Die Malabrigo zu verstricken ist ein wenig Gewohnheitssache. Vielleicht probierst Du es irgendwann nochmal. Eventuell an einer Stola, da werden die Reihen nicht so lang.
Als ich die Farbe im Shop gesehen habe mußte ich kaufen... ich wollte nicht, aber meine Hände entwickelten ein Eigenleben auf der Tastatur
Und nachdem ich das erste Stück Tuch in den Händen halte bin ich nur noch begeistert. So schön weich! Obwohl ich das dünne Garn noch gewöhnungsbedürftig finde, aber halb so wild.
Kann mir jemand vielleicht noch Wolle empfehlen - ich finde die Regenbogen Kauni von den Farben/ Farbverläufen ja so schön, aber überall lese ich, die ist kratzig...