Revontuli Frage - HILFE

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
AnnetteB
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.2008 13:37
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Revontuli Frage - HILFE

Beitrag von AnnetteB »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei mein erstes Revontuli zu stricken und irgendwie stimmt da was nicht. Muster und so ist alles klar - aber ich bin in Reihe 78 und das Ganze erschint mir winzig.

Ich stricke mit Sockengarn und Nadel Nr. 4, habe bis jetzt aber mal gerade 50 g Wolle verbraucht, das kann doch wohl nicht, oder?

In der Anleitung steht ja eigentlich Nadelstärke 5,5 und da die auch Kauni und Evilla angeben, die von der Lauflänge ja ähnlich sind wie Sockenwolle frag ich mich ob ich die falsche Nadelstärke gewählt habe. Da ich aber eher locker stricke dachte ich mir, ich versuchs mit der 4er.

HILFE an alle Revontulierfahrenen.

Viele Grüße

Annette
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich bin nur ein Revontuli-Bewunderer und hab bisher noch keinen (keines?) gestrickt. Aber könnte man das Muster nicht beliebig fortsetzen, bis die gewünschte Grösse erreicht ist?
Wenn dir das Maschenbild so gefällt, wie es ist, würde ich keine andere Nadelstärke verwenden, sondern einfach weiterstricken.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
AnnetteB
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.2008 13:37
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Beitrag von AnnetteB »

Hallo Moni,

klar, kann man. Habe ich mir auch schon überlegt, weil jetzt das Teil wieder aufmachen, NENENENE

Allerdings ziehen sich dann die letzten Reihen wahrschienlich eher wie Kaugummi, weil ja dann auch entsprechen mehr Maschen auf der Nadel sind. Aber wozu habe ich denn die ultralange KnitPix hier rum liegen wenn nicht dafür.

Ist ja auch mein erster Versuch, wird aber wohl nicht der letzte bleiben.

Viele Grüße

Annette
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hi, ich habe meinen Revontuli auch aus Sockengarn gestrickt mit Ndl, Nr. 4 und damit ich die nötige Größe erreichte, habe ich 170 gr. verstrickt und dafür den letzten Abschnitt in der Vorlage einfach weiter wiederholt, ich glaube 2 mal mehr - kannst Du übrigens sehen, wenn Du bei der Suchfunktion "revontuli" eingibst und bei Autor nach Kornelia suchst. Natürlich hatte ich am Ende elendiglich viele Maschen auf der Nadel, aber ich fand ihn sonst auch einfach zu klein.
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

also ich hab ja aus KAuni gestrickt ,also auch 420m auf 100g etwa..
Ich hab allerdings auch NS 5 genommen.es ist schön locker und fluffig.
Es ist auch kein Riesentuch,aber nachdem es gespannt is,doch von ordentlicher Grö´ße,sodas es wirklich gut Schultern und Rücken wärmen kann.
Bei Tüchern sollte man generell ein paar Maschenstärken mehr nehmen als angegeben,da sie ja locker sein sollen.und auch wenn es beim stricken manches mal arg locker wirkt,so verblüfft das Ergebnis dann nach dem Spannen doch.

Ach ja: der Mustersatz läßt sich in der Tat prima wiederholen
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Antworten