zur zeit stricke ich grade das JH mod.177/7, mir fehlt noch ein ärmel. Mein problem ist: wie nähe ich das zusammen? wo werden die ärmel angesetzt? alle cm-angaben stimmen, jedoch sieht das teil kleiner aus als auf dem foto.
mir kommt es vor, als wenn die schulterpatie fehlen würde.
Hallo koffertante,
erstmals Willkommen hier im Forum
Ich habe die Anleitung gerade geschaut. Ich würde sagen, das Rückenteil wird mit einer Ärmelseite zusammennähen. Dann die andere Ärmelseite mit dem Vorderteil zusammennähen.
Verstehst Du was ich meine?
Mit worter lässt sich schwer erklären
Das die Ärmel eventuell an Vorder- und Rückteil angenäht werden könnte stimmen...nur!!! .... auf dem Foto sieht es so aus, das das Vorderteil über dem Ärmel ist. Ich werd mal ein bisschen rumbasteln, vielleicht kommt mir ja doch noch die Erleuchtung
Jetzt bin ich neu hier und habe das gleiche Problem wie Du vor einigen Monaten. Ich habe auch die Teile für den Ponchopullover (177/7) gestrickt und das Vorder- und Rückteil bereits zusammengenäht. Aber was machen mit den Ärmeln? Ich dachte mir, dass sie vielleicht irgendwie von innen angenäht werden müssen, bin mir aber total unschlüssig.
Hast Du eine Lösung für das Problem gefunden???
Danke für die Antwort!
Ich werde das Teil noch einmal auftrennen und versuchen die Ärmel da "irgendwo zwischen" zu nähen. Auf dem Foto sieht das so aus, als wären die Ärmel unter dem Poncho. Ich versteh´es einfach nicht...
ich stricke auch grad den Ponchopullover und bin ebenso verzweifelt wie alle anderen vor mir. Hat jemand bisher eine Lösung für das Problem gefunden?
Ich hatte mich mit der Frage, wie genau die Teile zusammengenäht werden auch schon an die Designabteilung gewandt, das einzige, was die mir sagen konnten, war jedoch, dass die Raglanschrägungen zusammengenäht werden.
Doch was passiert mit dem Bund von Vorder- und Rückenteil? Des weiteren haben die Ärmel viel mehr Reihen als die beiden anderen Teile und somit kann es gar nicht klappen...
Also ich sitz hier schon die ganze Zeit vor der Anleitung und versteh nur Bahnhof Die gestrichelten Linien sind eindeutig die betonten Abnahmen. Sagt mal, kann es sein, dass die Ärmel nur oben am Rollkragen befestigt werden? Das wird doch sonst alles viel zu eng!!!
Ich hab das gerade mal mit Servietten probiert. Ich geb euch Brief und Siegel, das ist genau so angedacht. Das ist ja kein Pullover, sondern ein Poncho und frau muss da ja eh was drunter ziehen. Das kann dann aber ein T-Shirt sein, weil der Poncho ja diese Ärmel hat.
wenn ich das richtig sehe, werden die gestrichelten Linien von Ärmel jeweils mit Vorder- und Rückenteil zusammen genäht, so dass die Ärmel die beiden Teile verbinden.
Dann wird an jedem Ärmel das Bündchen (18 cm) und die nächsten 6 cm (glatt re) zusammen genäht, dadurch sieht es aus, als ab man einen Pullover drunter anhat.
Aus dem Rückenteil werden unten noch mal 106 M aufgenommen u. 12 cm im Bundmuster gestrickt. dieser Bund wird dann mit dem vorderen Bund zusammen genäht. Diese Naht trifft dann mit der Raglannaht zusammen, die die Ärmel jeweils mit Vorder- und Rückteil verbindet.
Ich hoffe, ich konnte damit behilflich sein, und wünsche gutes Gelingen.