nochmal Socken-Frage...

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
bubi06
Beiträge: 42
Registriert: 02.10.2008 23:11
Wohnort: Dasing bei Augsburg

nochmal Socken-Frage...

Beitrag von bubi06 »

Hallo,

nachdem mir (immer noch halbwegs blutige Strick-Anfängerin...) Tigerface schon ganz toll und geduldig geholfen hat, hab ich jetzt nochmal eine Frage: und zwar hab ich Probleme mit diesen blöden seitlichen Löchern am Übergang zwischen Fersenwand und dem Fußteil der Socke (???) - ich bekomm das einfach nicht hin ohne Löcher! Wie kann ich die denn vermeiden? Und dann hab ich gelesen, die richtige Fersenwandhöhe sei erreicht, wenn man an beiden Rändern halb so viele Perlen wie Fersenmaschen zählt. Bei 30 Fersenmaschen müssten das ja dann 15 Perlen sein (auf jeder Seite der Fersenwand 15 Perlen???). Aber wie genau sehen denn jetzt die Perlen aus? Weiß echt nicht, was ich da genau zählen muss... ich glaub ich stell mich etwas doof an, aber ich hoffe, ihr helft mir trotzdem - mir macht das Stricken so großen Spaß!!!

LG Meike
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Mit Perlen kannst Du das bezeichnen wenn Du die erste und letzte Masche jeder Reihe links strickst (das siehst dann am Rand aus wie kleine Perlen).
Das heißt aber nur, dass Du normalerweise soviele Reihen wie Maschen hast, also 30 Maschen 30 Reihen.
Hast Du schon mal hier bei Junghans in den Tipps geschaut, da ist ja der Socken Lehrgang, den finde ich ganz gut, auch den bei Coats.
Die Löcher kannst Du etwas vermeiden wenn Du die Maschen alle verschränkt abstrickst, da zieht sich der Faden etwas zusammen.
Aber auch wenn Du die Randmaschen plus 3-4 andere Maschen sehr fest strickst.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte. Ich bin inzwischen ganz auf die Bumerangferse umgestiegen.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Stimmt. Diese Perlen sind der sogenannte Knötchenrand (glaub so heißt es). Der entsteht, wenn man z.B. die erste Masche immer rechts abhebt und die letzte Masche immer rechts strickt bzw. dasselbe mit links abheben und links stricken.

Ich hatte in meiner Anfangssockenzeit (das ist schon zig Jahre her) dasselbe Problem wie Du. Da habe ich dann einfach bei der Fersenwand einen krausrechten Rand in der Breite von 3 Maschen gestrickt. Bei mir wurde das dann fester. Ist halt nicht ganz sooo schön wie nur glatt rechts, aber hat - find ich - auch was.

Das mit der Höhe ist so wie Du es beschrieben hast lt. Anleitungen richtig (30 Maschen Breit = 15 Knötchen Hoch). Ich selbst mache es aber immer etwas niedriger (in diesem Fall wären es wahrscheinlich 14 Knötchen Höhe). Aber das kommt auf das Gestrick selbst und auch auf die Ferse an. Das bekommst Du dann aber mit der Zeit raus.
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
bubi06
Beiträge: 42
Registriert: 02.10.2008 23:11
Wohnort: Dasing bei Augsburg

Beitrag von bubi06 »

Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für eure Antworten :D ich hab jetzt einfach mal weitergestrickt und was soll ich sagen - es sieht, wie ich finde, schon gar nicht schlecht aus, was ich da so fabriziere... nur ein gaaanz winzig kleines Löchlein. Bin aber schon ein wenig stolz auf mich und hoffe, dass ich heute vielleicht noch die erste Socke fertig bekomme!

LG Meike
Benutzeravatar
bubi06
Beiträge: 42
Registriert: 02.10.2008 23:11
Wohnort: Dasing bei Augsburg

Beitrag von bubi06 »

Danke Danke Danke!!! Ihr seid echt toll hier!!

Aber jetzt könnte ich grad heulen... hab ja schon seit dem WE 2 Socken für Tim fertig, leider sind sie total unterschiedlich groß, die eine ist ihm zu klein, die kann er gar nicht anziehen. Jetzt dachte ich, ich bin intelligent und schreib mir auf, wieviele Reihen ich stricke. Und nun muss ich feststellen, dass ich die zweite Socke für mich, die ich gestern begonnen habe, wohl fester stricke als die erste (die mir echt gut gelungen ist, finde ich... :wink: :oops: Eigenlob stinkt), so dass der Schaft nach derselben Anzahl Reihen jetzt viel kürzer ist als bei der ersten Socke! Ich verzweifle noch und könnte grad echt heulen! :cry: Bitte sagt mir, dass es euch anfangs auch so ging und dass sich das ganz bald legen wird... und dann wird alles schön gleichmäßig, gell :roll:

LG Meike
Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Nein Meike nicht verzweifeln. :o
Das ging mir bei den ersten Socken genauso. Entweder waren sie überhaupt zu locker oder unterschiedlich.
Das kommt mit der Zeit und wenn Du in Übung bist. :)
Das mit dem Aufschreiben mache ich auch immer, sonst muss man ja immer zählen.
Also übe fleißig weiter, das wird schon :wink:
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Übung macht den Meister. Gib nicht auf. Aller Anfang ist schwer.
Bild
Anita
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ach, das wird schon.

Du strickst einfach 2 Paar von einer Farbe. Da werden schon Socken zusammenpassen... :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Hier macht wirklich nur Übung den Meister!!

Ich habe schon ein paar mal versucht, Socken zu stricken, aber erst hatte ich die dooooofen Löcher, dann waren sie unterschiedlich(obwohl ich mir die Reihen immer aufschreibe!!) und haben natürlich nicht gepasst!!!!

Und nun liegen 2 Socken nur dumm rum. Nochmal anfangen, habe ich im Moment einfach keine Lust.

Also, Du siehst, Du bist mit dem Problem nicht alleine, obwohl ich schon mein(fast) ganzes Leben stricke!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Mittlerweile hab ich schon gaaaanz viele Socken gestrickt und neulich musste ich auch 4 Stück stricken bis endlich 2 als Paar zusammenpassten. Allerdings hatte ich dann das Glück, dass auch die anderen beiden zusammenpassten.

Also, mach dir nichts draus.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
bubi06
Beiträge: 42
Registriert: 02.10.2008 23:11
Wohnort: Dasing bei Augsburg

Beitrag von bubi06 »

Ihr seid so lieb!!! :D Danke fürs Mutmachen!! Ich bleib dran und berichte dann, wie die Socken geworden sind bzw. zeige sie euch dann mal!

LG Meike
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Na, das wollen wir doch schwer hoffen!!! :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Antworten