da Vinci-KAL , Bilder,für alle Mitstrickerinnen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Strickmäuschen117
- Beiträge: 338
- Registriert: 23.01.2008 15:23
- Wohnort: Berlin
Hallo zusammen,
Eure Tücher sehen echt super aus.
Aber Frieda7, warum willst Du Dir die Mühe machen und alles wieder ribbeln. Dann lieber Augen zu und durch. Dein Tuch sieht so super aus
Ich bin nun auch bei Chart 4 angelangt. Aber ich muß mich da wirklich sehr konzentrieren, das ich auch ja die richtige Masche stricke, da darf mich auch keiner Ansprechen, wenn ich stricke 
   , sonst versemmel ich die Reihe ..
 , sonst versemmel ich die Reihe ..
			
			
									
						
							Eure Tücher sehen echt super aus.
Aber Frieda7, warum willst Du Dir die Mühe machen und alles wieder ribbeln. Dann lieber Augen zu und durch. Dein Tuch sieht so super aus
Ich bin nun auch bei Chart 4 angelangt. Aber ich muß mich da wirklich sehr konzentrieren, das ich auch ja die richtige Masche stricke, da darf mich auch keiner Ansprechen, wenn ich stricke
 
   , sonst versemmel ich die Reihe ..
 , sonst versemmel ich die Reihe ..Liebe Grüße
Nadine
			
						Nadine
ich kenn das Problem, das man am liebsten die Rückreihe als reine Erholung hat 
Aber es ist wirklich sinniger, die Perlen in der Rückreihe einzustricken. Sie sitzen dann besser "im Muster". Oft sollen Perlen ja auf eine 2er oder 3er Abnahme... das stelle ich mir ziemlich friemelig vor, dann auch noch eine Perle mit zu stricken.
Die Anleitung wie es am einfachsten gemacht wird, ist hier:
http://www.belle-online.de/knitting-perlenstricken.html
			
			
									
						
										
						
Aber es ist wirklich sinniger, die Perlen in der Rückreihe einzustricken. Sie sitzen dann besser "im Muster". Oft sollen Perlen ja auf eine 2er oder 3er Abnahme... das stelle ich mir ziemlich friemelig vor, dann auch noch eine Perle mit zu stricken.
Die Anleitung wie es am einfachsten gemacht wird, ist hier:
http://www.belle-online.de/knitting-perlenstricken.html
Das geht schon mit den Perlen auf der Vorderseite. Wenn sie über einer Abnahme sitzen, strickt man erst die Maschen zusammen, zieht die Perle auf die Masche und setzt diese dann auf rechte (!) Nadel, strickt sie also nicht nach dem Perlenaufziehen ab, wie sonst üblich. Allerdings sitzen diese Maschen dann u.U. etwas "stramm" auf der Nadel.
			
			
									
						
							Viele Grüße
Effi
			
						Effi

So, hier mal ein Foto von mir !!
Ich bin jetzt bei Chart 5 B und die ersten Reihen sind schon fertig. Nächste Woche fahr ich in Urlaub und ich denke ich werde dann im Urlaub auch fertig werden mit dem Tuch.
Ist im übrigen mein erstes Tuch und ich bin bis jetzt voll und ganz zufrieden, mit dem Tuch und mit mir 
 

			
			
									
						
							Ich bin jetzt bei Chart 5 B und die ersten Reihen sind schon fertig. Nächste Woche fahr ich in Urlaub und ich denke ich werde dann im Urlaub auch fertig werden mit dem Tuch.
Ist im übrigen mein erstes Tuch und ich bin bis jetzt voll und ganz zufrieden, mit dem Tuch und mit mir
 
 
Liebe Grüße
Nadine
			
						Nadine
- 
				bienemaja64
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
sehr schön  auch die Farbe ist wunderschön!!!
 auch die Farbe ist wunderschön!!!
			
			
									
						
							 auch die Farbe ist wunderschön!!!
 auch die Farbe ist wunderschön!!!mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: 
Mrs.Needle's Strickzeug
			
						Mrs.Needle's Strickzeug
- 
				Stricktina
- Beiträge: 474
- Registriert: 10.09.2008 23:35
- Wohnort: Berlin
- Strickmäuschen117
- Beiträge: 338
- Registriert: 23.01.2008 15:23
- Wohnort: Berlin









