Socken Häkeln

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Socken Häkeln

Beitrag von Stricktina »

Hallo

Ich brauchte gestern mal ne Pause vom Da Vinci Tuch. Entstanden sind Socken aus dem Heft Socken häkeln. Ich muss sagen so ganz sind sie nicht mein Fall, gestrickte finde ich von der Passform her einfach besser. Aber für zu Hause nicht schlecht und schnell gemacht.



BildBild
Quelle:Socken häkeln von Tanja Müller

LG Stricktina
Benutzeravatar
Kruschber-Tante
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2008 18:29
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kruschber-Tante »

kann man auch den Maschen laufen :oops: glaube mir würde das weh tun
Nimm dir Zeit zum Träumen,
das ist der Weg zu den Sternen.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Die sehen ja witzig aus!!!

Toll!!!

Aber vorstellen kann ich mir gehäkelte Socken eigentlich auch nicht so richtig... :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
taschenmaedchen
Beiträge: 38
Registriert: 26.09.2008 22:50
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenmaedchen »

Ich habe das Buch auch bestellt und wenn ich die Socken hier sehe, dann werde ich gleich noch aufgeregter. Toll!
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Nein weh tut da nichts, man kann prima drin laufen. Nur irgendwie schmiegen sie sich nicht so richtig an. Beim nächsten Mal werd ich mal probieren für den Schaft weniger Maschen zu häkeln. Aber wie gesagt für zu Hause sind sie super.

LG Stricktina
wollpeti
Beiträge: 2088
Registriert: 08.04.2008 13:18

Beitrag von wollpeti »

Die Socken sehen toll aus.
LG wollpeti
. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Dietrich Bonnhöfer
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Klasse socken!!

Wenn Du eine größere Nadel nimmst, werden sie auch weicher.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

die Socken sehen sehr gut aus
Gruß Gitte
suum cuique
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Die Socken sehen so richtig kuschlig warm aus. Mir gefallen sie gut :D
Bild
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich glaube die gestrickten werden mir auch besser gefallen.
Hast du dir die Fußspitze makiert welche die erste Masche ist, wegen den zunahmen ?? Ich habe mit meinen immer noch nicht angefangen, weil ich zu blöd war den Anfang zu verstehen. :D
Lieben strickenden Gruß Susanne
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

@Mücke

Ja ich hab mir die erste Masche markiert. Ist garnicht schwer fang einfach an dann wird das schon. Ich häkel erst seit kurzer Zeit und habs auch hinbekommen.

LG Stricktina
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Socken häkeln

Beitrag von jeaniemel »

In welchem Buch steht sie? Da ich auch mal Socken HÄKELN möchte, würde ich mir ein Buch zulegen. Vielleicht wandert es Weihnachten unter meinem Baum....

lg
Jeanette
Stricktina
Beiträge: 474
Registriert: 10.09.2008 23:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stricktina »

Hallo
Das Buch bzw. Heft heisst Socken häkeln von Tanja Müller aus dem OZ creativ Verlag und kostet 7,50 .
Aber ganz ehrlich die Ausgabe könnt ihr euch sparen. Es ist die Anleitung für die Socken drin und dann noch 10 verschiedene Modelle. Wobei das mit den verschiedenen Modellen eher so ist, dass sie sich in Farbe und Länge unterscheiden.
Eine super Anleitung für gehäkelte Socken gibts hier: http://www.ullrykka.de/iblog/B567792918 ... index.html

LG Stricktina
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo :D, und vielen Dank für den Link, werde ich ausprobieren.

Ich habe schon sehr viele Socken gehäkelt, allerdings andersrum (also zuerst den Schaft, dann Richtung Spitze), und sie haben eine Super-Passform, schmiegen sich auch total an. Häkle sie mit halben Stäbchen, ich denke, feste Maschen wären mir zu unelastisch und Stäbchen zu löcherig. Bei der Methode, mit der ich sie häkle, wird der Schaft quer gehäkelt und ist perfekt (gibt nach, aber leiert nicht aus), und man muss nichts zusammennähen, wird alles am Stück gemacht. Es gibt auch hier schon einen Thread mit einer Anleitung und auch mit Angaben zum Umrechnen für alle Größen.

Der einzige Nachteil ist, dass für die Ferse auf kleinem Raum sehr viele Maschen zusammengehäkelt werden, d.h. das kleine Stück, das sich direkt unter der Ferse befindet, wird tendenziell "luftig" - da arbeite ich aber grade dran, um eine andere Möglichkeit zu finden.

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

is ja irre!!!! die sehen bombig aus. und die idee an der spitze anzufangen find ich garnicht mal so schlecht weil man dann den schafft so lang häkeln kann wie es einem gefällt. ich würde den schaft in einem rippenmuster häkeln, das zieht sich auch zusammen.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe gestern Abend auch angefangen Socken zu häkeln aus dem Buch und es ging super gut. Die gehen viel schneller. Aber vom Tragen her finde ich die gestrickten auch besser.Ich zeige Foto wenn meine fertig sind.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Antworten