Rocailles-Perlen einstricken - Geht das ????

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Rocailles-Perlen einstricken - Geht das ????

Beitrag von Skchen »

Hallo,

Habe mich jetzt endlich - nach fast 1 Jahr - so weit freigenadelt, dass ich mit dem Schal Breathwaste von Birgit Freyer anfangen kann. :roll:

Sie hatte mir so schön passende Rocailles-Perlen beigelegt, :lol: aber ich finde keine Häkelnadel, die dünn genug wäre, damit die Dinger damit in die Maschen hängen kann. :cry:

Habe es schon mit einer Nähnadel versucht, aber die hat ja keinen Haken und ich habe schon Bauchweh vor lauter Frust. :twisted: :evil: :twisted:

Welche HÄkelnadel nehm ich denn da ? Oder habt ihr noch einen anderen Trick ?
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

also ich hab mir eine spezielle Perlenhäkelnadel gekauft .... gibt es in Größe 0,6 / 0,7 / 0,8 ..... ich hab 0,7 genommen

aber probiert hab ich das ganze noch nicht ....

liebe Grüße
Manu

ich hab aber auch schon mal irgendwo was mit einem Fadenholer gelesen, aber wooooooo ????
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Schon mal DANKE für die schnellen Antworten.
Wo bekommt man denn so dünne Häkelnadeln ?
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Ich nehme für 2,6-mm-Rocailles eine 0,75er und für 4-mm-Rocs eine 1er Häkelnadel, das funktioniert prima. Die Häkelnadeln gibts in jedem gut sortierten Handarbeitsgeschäft.

Die Fadenmethode hat Kalinumba prima und mit Bildern erklärt. Läßt sich leider nicht direkt verlinken, bitte links auf "Tipps+Tricks" klicken und dann auf "Bead it ...".
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Sie sind auch bei Birgit (WollLust) erhältlich.

Birgit schreibt auch immer dazu welche Nadel Du für die Perlen verwenden solltest/könntest/wie auch immer... :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

@all: nochmals Danke für den Tipp

@ Effi und Kalinumba: Danke für den Link, bzw. die Erklärung ! So funktionniert es !!!! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

oh Kalinumba, das ist eine tolle Erklärung. Jetzt kann ich endlich auch die kleinen Rocailles verwenden. Super!
lg
Jeanette
Antworten