Was könnte ich aus der Lana Grossa Tris stricken?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Was könnte ich aus der Lana Grossa Tris stricken?

Beitrag von Wassilissa »

Im letzten Winter habe ich mir http://www.lana-grossa.de/service/mdm/1 ... 112007.pdf diesen Poncho gestrickt. ich ziehe ihn aber nie an. Ich würde ihn gern auftrennen und mir was anderes aus der Tris stricken. Da ich aber sehr viel Wolle habe (zusätzlich zum Poncho noch einen Pullunder, den ich ebenfalls kaum anziehe und ja- es war ein teurerer Spaß) ist mir ein Schal zu wenig. Hat jemand eine Idee, was ich aus dieser Wolle stricken könnte?

Vielleicht gibts ja auch in anderen Heften von Filati noch Anleitungen für die Tris, hat jemand Tipps?
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

hm, das ist natürlich ein sehr dickes Material .... also außer eben einem Poncho, den Du ja schon gestrickt hats, fällt mir nix passendes ein ... :roll:

eine Jacke wird ja ebenfalls wahnsinnig dick ....

magst Du Poncho´s ansich nicht oder gefällt er Dir nur in dieser Variante nicht?

ich weiß nicht recht, meinst Du, das Material lässt sich gut aufribbeln?

liebe Grüße
Manu
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ich würde daraus das Titelmodell der Sabrina Nr. 10 stricken, da ist ein Pulli aus Tris in Herbstfarben abgebildet; man braucht für Gr. 36/38 600 gr.. Das Muster ist so ähnlich wie Jaywalker, die Wirkung ist Spitze bei dem Garn, wenn es nicht zu einfach zum Stricken wäre, hätte ich ihn mir gerne gestrickt, aber nur für so zwischendurch ist das Garn denn doch nicht preiswert genug. Außerdem habe ich so viele Pullover und noch anderes Garn auf Halde.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Re: Was könnte ich aus der Lana Grossa Tris stricken?

Beitrag von Werkelute »

Wassilissa hat geschrieben:Im letzten Winter habe ich mir http://www.lana-grossa.de/service/mdm/1 ... 112007.pdf diesen Poncho gestrickt. ich ziehe ihn aber nie an. Ich würde ihn gern auftrennen und mir was anderes aus der Tris stricken. Da ich aber sehr viel Wolle habe (zusätzlich zum Poncho noch einen Pullunder, den ich ebenfalls kaum anziehe und ja- es war ein teurerer Spaß) ist mir ein Schal zu wenig. Hat jemand eine Idee, was ich aus dieser Wolle stricken könnte?

Vielleicht gibts ja auch in anderen Heften von Filati noch Anleitungen für die Tris, hat jemand Tipps?
Ich habe heute in einem Geschäft die Tris gesehen, willst du den Poncho wirklich aufribbeln? Die hatten da einen fertigen Pullover hängen in Streifen gearbeitet mit Zackenmuster...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

das ist genau der Pulli aus der Sabrina 10, Werkelute, den ich Wassilissa ans Herz gelegt habe zu stricken!!!
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

Danke für Eure Tipps!
Die Jacke gefällt mir schon auch sehr gut- zumal ich dieses Heft besitze und gleich loslegen könnte.
Ihr habt schon Recht- das Auftrennen könnte schwierig werden. Aber ich ziehe den Poncho einfach nicht an. Ich finde Ponchos unpraktisch, wie sich herausgestellt hat. Nicht wirklich warm (weils unten reinzieht und keine Ärmel da sind).
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Schau mal in meinen Blog. Da habe ich mir letztens erst eine Jacke daraus gestrickt.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Wassilissa,

ich habe ein ähnliches dickes Garn hier liegen für eine dicke Strickjacke. Das passt, finde ich auch, am besten zu so einem dicken Garn. Wenn Dir die Wolle an sich noch gefällt, lohnt sich die Mühe mit dem Auftrennen sicher.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Heja,

also ich würde mir daraus entweder einen "Überwurf" stricken (also eine Art kastenförmige Kurzjacke, die an den Schultern übersteht), mit großen Knöpfen vorne ... ...........oder einen dieser Monster"schals" - keine Ahnung wie die Dinger heißen, wird angezogen wie ein Pulli, geht meist bis zur Brust, hat aber keine Armlöcher. Weißt du was ich meine?
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Antworten