Hallo
Möchte mir einen schwarz/weiß Pulli stricken den ich ja immer tragen kann.Wollte eigentlich quer mit breiten Bund stricken.
Nur der Anfang gefällt mir garnicht.
Ist natürlich Geschmackssache, aber mir würde das so durchgängig nicht gefallen. Viell. machst Du 1/3 oder 1/2 nur glatt eine Farbe? Das wäre eher mein Geschmack...
also ich würde auch 1/3 oder 1/2 in einer Farbe machen und die andere Seite die Streifen unterschiedlich breit, also schmalere und breitere Streifen. Nicht so regelmäßig halt.
Ich schließe mich den anderen an. Solltest du aber von beiden Farben gleich viel haben und deshalb gleich breite Streifen machen wollen oder müssen, dann würde ich wenigstens beim Farbwechsel eine linke Reihe auf der Vorderseite machen, so dass die Farbwechsel nicht so Knall auf Fall kommen, sondern sich innerhalb der linken Rippe nochmal abwechseln (Oh Gott, ist das doof zu beschreiben - ich hoffe, du verstehst, was ich meine! Wenn nicht, dann schau dir mal bei Fischer-Wolle das Modell 28054 in der Detailansicht an, da ist das so gemacht und ich finde, das macht den Farbwechsel schöner als wenn die linke Rippe nicht immer dazwischen wäre).
Ich hab mir mal vor Jahren so einen schwarz/weiß Pulli gestrickt und habe die Blockstreifen diagonal laufen lassen, d. h. von der lk. unteren Ecke bis hoch zu gegenüberliegenden rechten. Dafür muß man natürlich ein Zunahmeschema haben, meint man fängt mit 3 Maschen an, nimmt seitwärts bis zu einer bestimmten Höhe zu, dann wieder ab. Ich kanns nicht besser beschreiben, aber ich hoffe , Duweißt wie ich es meine, der Bund dazu wurde separat einfarbig angestrickt.
mir wären die Streifen zu breit. Vielleicht täuscht ja auch das kleine Anfangsstück, aber irgendwie sieht das für mich nach Knast aus, wenn der ganze Pulli durchgangig so werden soll.
Wenn du die Streifen gleich breit machen willst, würde ich sie auf jeden Fall schmaler machen. Ich finde so was auch figurfreundlicher.
Wie wäre es denn, überhaupt die linke Seite nach außen zu nehmen?
guten morgen Hilde
ich würde das so wie du es zeigst auch nicht machen .
ich würde die Streifen verschieden machen ,denn ich finde das lockert das ganze etwas auf.
und es hat nicht jeder liebe grüße Doris
schwarz/weiß an sich ist ja super. Aber deine Streifen wären mir auch zu breit.
Versuch mal, die Streifen insgesamt schmaler zu stricken und dabei den weißen aber breiter wie den schwarzen.
z.B. 6 Reihen weiß, 4 Reihen schwarz und alle Bündchen schwarz um die Materialmenge auszugleichen, wenn du von jedem gleich iel hast.
Ich hab mal einen RVO in blau/weiß gestrickt und hab mein Wollekauf die Empfehlung bekommen 4 Runden blau und 5 Runden weiß zu stricken. Optisch sahen die Streifen völlig gleich aus, obwohl der eine ja "breiter" war.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Hallo, Hilde,
diese beiden FArben könnte ich mir sehr gut für die bekannte Jacke mit den verkürzten Reihen vorstellen, aber so wie sie ist gefällt sie mir persönlich nicht.
Wie wär`s denn jetzt mit dem Zick-Zack-Top? Das wurde doch heute hier wieder neu vorgestellt?
Liebe Grüße
Ute