ich bin hier über die ganzen Revontulis gestolpert und wie sollte es anders sein: MUSS ICH HABEN
Nun würde ich gerne wissen welches Garn ich am Besten nehme?
Kauni finde ich sehr schön - ist aber auch nicht ganz preiswert finde ich, zumal man ja auch das Porto noch dazu rechnen muss. Wieviel bräuchte ich denn davon?
Der Revontuli steht bei mir auch auf der To-do-Liste, ich werde mir dafür Farbverlaufsgarn von Steffis Wollzauber zusammenstellen lassen. Das Garn verstricke ich gerade dreifädig in einem anderen Tuch, und das fühlt sich einfach toll an! Steffi hat auf ihrem Blog auch ein Bild vom Revontuli, da gefallen mir die Farben auch sehr gut.
Kauni hat mich auch mal gereizt, aber sie war mir zu teuer. Außerdem habe ich inzwischen mehrfach gelesen, daß die sehr kratzig sein soll.
Hab grad mal meinen Revontuli gewogen, es sind 240 g von der Regenbogen-Kauni. Die hat, glaube ich, in etwa die Stärke von Sockenwolle ist aber schon etwas kratziger. Aber man trägt so ein Tuch ja meistens über der Kleidung, also mich stört es nicht.
Liebe Grüße (und wir wollen natürlich ein Foto sehen!)
Beate
Werkelute hat geschrieben:Ich habe mir eben die Wolle bei Steffi bestellt, sind ja 250 g und ich denke, es wird reichen für ein Tuch. Bin gespannt auf das Garn...
so,und weil ich von Natur aus auch ein eher ungeduldiger Mensch bin,hab ich grad ne Kauni aus der Kiste gesucht,die da noch so rumlag und werd nun damit auch nen Reventuli anschlagen
Wie oft stellt Steffi denn neue Garne ein? Möchte nämlich glaube ich einen blau-in-blau-Farbverlauf
Ach hätte der Tag doch nur mehr Stunden oder ich mehr Arme - muss jetzt erstmal noch 2 Ufos beenden und dann will ich 2 Paar Chucks stricken (schon für Weihnachten) und meiner Tochter habe ich noch nen Pulli versprochen - aber dann kommt der Revontuli dran
schreib doch steffi einfach mal an und sage ihr wie du dir den farbverlauf vorstellst. sie wickelt auch auf bestellung. und dann kann sie dir auch sicher sagen, wieviel gramm du benötigst.