gibt es auch einen guten Tipp für den Fall, dass man linke Maschen strickt? Wie kann man denn da den Faden verkreuzen beim Wechseln, ohne jedesmal die Knäule in die Hand nehmen zu müssen?
Ich verzweifele gerade etwas, denn auf meine bisherige Weise würde es einfach ewig dauern
also ich strick ja jetzt mit so einem Norwegermusterfignerhut. Geht super, vor allem eben auch die eher problematischen linken Maschen. Mann muss zwar immer noch bißchen aufpassen, dass man den ersten bzw. zweiten Faden immer auf die gleiche Weise nach vorne holt (sonst verdrehen sich die garne), aber nach 3,4 Reihen hat man sich daran gewöhnt.
der Fingerhut hat für mich nur ein kleines Problem, dass es ein konstantes problem ist die Faden gleichmäßig straff zu halten. Aber insgesamt erziel ich damit sehr gute Ergebnisse. Vorallem bei einem sehr feingliedrigen Musterraport, ist der wechsel der Garne ja extrem Zeitraubend!