Neue Decke - Flechtmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Neue Decke - Flechtmuster

Beitrag von Kirsten1604 »

So, nachdem ich ja an der Rowandecke nicht mehr so richtig weiter machen wollte, habe ich aus dem Garn eine Decke im Flechtmuster angefangen....

Hier das Ergebnis der ersten zwei Tage... leider lässt es sich schlecht darstellen, da man die Reihen nicht ganz zeigen kann - ausser ich hätte eine Rundstricknadel mit ca. 2 m länge :wink:

Die Patches der Rowandecke gibt es natürlich noch, die werden auch nicht geribbelt - allerdings brauche ich jetzt noch gaaaanz viel von der Wolle. Wer also ein Angebot der Anchor Magicline No 1 entdeckt, das günstiger als 2.40 € ist, der darf sich gerne bei mir melden....

LG
Kirsten


Bild
Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Guck mal, hier gibts ein Paket für 11,50 à 250g. Viell. kannst Du bei größerer Abnahme einen größeren Rabatt erreichen?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Kirsten,

oh das sieht auch ganz toll aus.Ich wünsche Dir ein gutes Durchhaltevermögen.Mußt Du Du denn da nicht auch fürchterlich viele Fäden vernähen?
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Hallo Ela,

nein - das wird ein einem Stück gestrickt - das ist ja das schöne an diesem Muster.

@yellow: dort hatte ich die ersten Knäuel auch gekauft, nur haben sie damals 1,95 @ gekostet!!!

Ich habe die Rechnung sogar noch - aus dem Jahr 2005! Ich stricke also schon mehr als 3 Jahre an der Rowan-Decke....

LG
Kirsten
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Kerstin,

danke für Deine Antwort.Ich finde das Muster so toll,ich bin nur zu blöd es zukapieren.Aber nächste Woche lasse ich es mir mal zeigen.
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Hallo Ela,

ich musste auch ziemlich lange "basteln" bis ich das Muster begriffen habe - aber dann habe ich ein Strickmusterbuch gekauft in dem es zufällig so gut beschrieben war, dass sogar ich es verstanden habe!!

Lustig ist vor allem, dass damals - also vor ca. 100 Jahren :wink: - die Mutter meiner Sportlehrerin einen Pullover in diesem Muster gestrickt hat. Der sah total schick aus - seit dem war ich auf der Suche danach.... und endlich - 100 Jahre später - habe ich es gefunden.

Ich habe mich nur noch nicht an einen Pullover in dem Muster ran getraut, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie man ab- bzw. zunahmen macht..... aber ich habe ja nochmal 100 Jahre Zeit das heraus zu finden!!

LG
Kirsten
Benutzeravatar
Biene W
Beiträge: 22
Registriert: 24.08.2008 10:30
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Biene W »

Hallo Kirsten,
finde ich sehr schön das Muster.
Bin gespannt auf die fertige Decke. :wink:
LG Biene

Jedes Mal wenn Du lachst fügst Du deinem Leben ein paar Tage hinzu
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hi Kirsten,

ich habe vor 2 Jahren so einen tollen Flechtmusterpulli gestrickt, war ein Modell von Gedifra aus der Fashion trend; ich war auch begeistert von der Wirkung, wenn ich nächste Woche wieder zu Hause bin und an meine Fotos der fertigen Pullover komme, stelle ich Dir gerne mal vor.
Auch die Ab- u. Zunahmen waren ziemlich einfach, da brauchst Du keine 100 Jahre für, das raffst Du mit der entsprechenden Anleitung sofort.
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Hallo Kornelia,

ja - gerne.... :D Da würde ich mich wirklich riesig freuen - und vor allem, weil ich dann nicht mehr so lange warten muss!!

Herzlichen Dank schonmal
LG
Kirsten
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ist gemacht, ich melde mich dann nach dem 15.9 per PN bei Dir.

LG Kornelia
Benutzeravatar
Moggel
Beiträge: 74
Registriert: 12.08.2008 22:00
Wohnort: Bi-Bi

Beitrag von Moggel »

Hallo Kirsten,

auch ich habe mir vor ca. 20 Jahren einen Flechtpulli in Regenbogenfarben gemacht, dass Anleitungsheft befindet sich noch in meinem Besitz und ich kann Dir das gerne zur Verfügung stellen.
LG
Monika
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Kirsten1604 hat geschrieben:Hallo Ela,

ich musste auch ziemlich lange "basteln" bis ich das Muster begriffen habe - aber dann habe ich ein Strickmusterbuch gekauft in dem es zufällig so gut beschrieben war, dass sogar ich es verstanden habe!!

Lustig ist vor allem, dass damals - also vor ca. 100 Jahren :wink: - die Mutter meiner Sportlehrerin einen Pullover in diesem Muster gestrickt hat. Der sah total schick aus - seit dem war ich auf der Suche danach.... und endlich - 100 Jahre später - habe ich es gefunden.

Ich habe mich nur noch nicht an einen Pullover in dem Muster ran getraut, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie man ab- bzw. zunahmen macht..... aber ich habe ja nochmal 100 Jahre Zeit das heraus zu finden!!

LG
Kirsten
Hallo Kirsten,

ich lach mich schlapp,von wegen 100 Jahre warten und nochmal 100 Jahre Zeit haben.Bild Bild Bild

Naja in den nächsten 100 Jahren wirst Du aber bestimmt keine Langeweile haben.Oder :?:
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Hallo Ela,

wenn mir nicht gerade mal wieder eine Sportlehrerin über den Weg läuft die ein noch tolleres Teil gestrickt hat.... dann bin ich wohl für die nächsten 200 Jahre versorgt... :lol:
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Perfekt,sieht einfach super klasse
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Das wird eine ganz tolle Decke. Bis jetzt habe ich mich noch nicht an ein Flechtmuster rangetraut. Es wäre mal einen Versuch wert. Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Stricken.

Gruß
Ingrid :wink:
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Britta Orawski »

Wunderschön die Decke.
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Ich habe zwischendurch mal wieder die ein oder andere Masche verarbeitet - hier der aktuelle Stand:

Bild
Bild


Bei der Woolbox habe ich jetzt noch 19 Knäuel für 2,40 € erstanden - somit habe ich noch insgesamt über 1.500 gr von dem Garn.....

Da kann ich dann noch ein Weilchen weiterstricken :lol:
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Suuuuper ! Die Decke -und vor allem in diesen Farben- gefällt mir dermaßen guuuut ! :lol: :lol: :lol:

Das ist aber ein Superschnäppchen, 19 Knäule für 2,40 :wink: :wink: :wink:
Liebe Grüße
Inge
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

sieht super aus,

ich bin ja sowie so im Moment auf dem "Deckentripp" und sammle Anleitungen für den langen Winter, ich denke, wenn ich das so sehe, werde ich aus meinen vielen Resten auch so eine Flechtmusterdecke machen
- ich stelle mir vor, daß ich dann letzlich 3 verschiedene Decken gleichzeitig in der Mache habe, ist dann genauso abwechslungsreich wie sonst bei 3 Pullis oder 3 Paar Socken. Ich kann einfach nicht mehr ein Teil alleine arbeiten!
Benutzeravatar
Kirsten1604
Beiträge: 349
Registriert: 01.09.2008 13:12
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsten1604 »

Dieses Muster eignet sich bestens um Reste zu verarbeiten - vielleicht noch eine Idee für Silberspindel...

Es ist wirklich nicht schwer - in dem Buch von Debbi Bliss ist eine supereinfache Anleitung drin - so richtig schön Bild für Bild... danach kann das wirklich jeder :wink:
Antworten