
die für mich einfachste Variante, die mir im Übrigen meine Freundin erklärt hat -in diesem Sinne: danke nochmals, liebe Christine !- geht über email.
Öffne mal Deinen Windows-Explorer.
Suche Dir ein Bild, was auf alle Fälle eine 3stellige KB-Größe hat.
Klicke 1x mit der rechten Maustaste drauf.
Wähle "Senden an" oder "per E-Mail senden" oder so ähnlich aus.
Wenn Du diese Auswahl bestätigt hast, kommt eine Abfrage, ob Du die Bilder "verkleinern" oder in der "Originalgröße" belassen willst.
Verkleinern auswählen.
Dann öffnet sich eine email, an der das Bild bereits angehangen ist.
Diese email speicherst Du als Entwurf ab.
Dann gehst Du zu diesem mail-Entwurf.
Sagst Bearbeiten oder Öffnen o.ä.
Klickst 1x mit der rechten Maustaste auf den Anhang und sagst Speichern oder Speichern unter.
Dann speicherst Du Dir diesen Anhang wieder auf Deiner Festplatte, am Besten mit einem zweiten Dateinamen, damit Du die Originaldatei (erst einmal) nicht überschreibst.
Fertig !
Das hört sich zwar jetzt viel an - ist es aber eigentlich gar nicht. Geht echt ruckizucki.
Wenn das klappt, kannst Du auch mehrere Bilder gleichzeitig auswählen (viell. nicht allzu viele auf einmal, drei bis fünf ist immer ok) und dann die obigen/gleichen Schritte ausführen.
Ich lasse mittlerweile die Originale immer gleich überschreiben, denn ich brauche die KB-großen Bilder nicht. Somit hast Du dann Deine Festplatte und den Bilderordner immer aufgeräumt.
So, nun bin ich gespannt, ob das funktioniert !