Also ich hab das Buch nicht geordert, weil es bei uns im Zeitschriftenladen ein Heft gab, in dem Modelle mit verkürzten Reihen aus Opalwolle gezeigt wurden. Das Heft hatte den gleichen Titel wie das Buch. Die gezeigten Modelle haben mich nicht wirklich überzeugt.
@ Ingrid
Wenn Du das Buch hast, wäre es schön, wenn Du ein wenig dazu sagen würdest. Würde mich sehr interessieren.
ja, mich würde auch der genaue Inhalt interessieren. Ich hab' bisher nur ein paar Fotos von Pullis gefunden - kann man irgendwo auch den gesamten Inhalt einsehen? Oder hat's jemand schon gekauft?
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
06msmon hat geschrieben:Also ich hab das Buch nicht geordert, weil es bei uns im Zeitschriftenladen ein Heft gab, in dem Modelle mit verkürzten Reihen aus Opalwolle gezeigt wurden. Das Heft hatte den gleichen Titel wie das Buch. Die gezeigten Modelle haben mich nicht wirklich überzeugt.
@ Ingrid
Wenn Du das Buch hast, wäre es schön, wenn Du ein wenig dazu sagen würdest. Würde mich sehr interessieren.
Liebe Grüße
Monika
@Monika
@ Lampi
Ich werde euch ausführlich berichten, sobald ich im Besitz dieses Buches bin.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Jetzt ist es da und ich muss sagen, ich bin restlos begeistert. Es sind nicht nur tolle Damenmodelle und Schals drin, sondern auch Kinder- und Herrenpullover und Socken. Das ganze - wie in Band 1 - sehr übersichtlich und gut erklärt.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Also ich habe das Heft mit den Modellen aus der OpalHundertwasserwolle und den verkürzten Reihen; es war ein Lea Spezialheft und die Anleitungen bzw. Stricksachen darin sind teilweise "untragbar" weil zu bunt und eigentlich verspielt verrückt bis auf einige wenige.
Es ist in keinem Fall zu vergleichen mit dem Buch von R.Kindla, das ich auch bestellt habe - ich habe es zwar nur auszugsweise gesehen, aber wenn es auch nur annähernd so ist wie ihr erstes Buch, lohnt sich die Anschaffung - schöne tragbare, wenn auch etwas andere als hausbackene Modelle u. auch aus verschiedenen Garnen.
Ich habe das Buch inzwischen auch bekommen. Die Modelle sind, finde ich, bis auf Eines, alle sehr schön. Wem die Hundertwasser-Wolle zu bunt ist, kann ja auch anderes Garn nehmen. Es sind dieses Mal mehr Anleitungen für Pullis und Jacken . Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt. Mit dem Stricken daraus werde ich sicherlich erst nach meinem Urlaub beginnen.
Hallöchen zusammen,
einmal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Ich bin ja seit geraumer Zeit in Hamburg und habe außer meinem Arbeitsplatz-PC leider keine Möglichkeit irgendwie in sInternet zu kommen.
Na ja, noch gut 7 Wochen, dann mische ich in diesem Forum auch
wieder mehr mit (mir fehlt doch irgend etwas !!!).
Der eigentliche Anlass dieses Feedbacks: Ich habe das neue Buch von
R.Kindla von ihr direkt sozusagen druckfrisch zugeschickt bekommen.
Nun ja, das lag daran das ich noch ein kleines Guthaben hatte bei meiner letzten Wollbestellung. Und Mädels's ich muß Euch sagen, wieder ganz tolle Modelle dabei. Besonders gefreut hat mich auch, das zwei Herrenmodelle dabei sind. Ich werde warscheinlich am 13. oder 14.September nach Osnabrück zur "Nadel und Faden"-Messe fahren.
Werde versuchen mit Frau Kindla einmal persönlich zu sprechen. Vielleicht hat sie noch paar Tipps für mich bezügl. der verkürzten Reihen auf Lager.
Hallo
Ja ich hab das Buch auch.Sehr schöne Teile dabei.Die Strickschrift muss ich noch genauer studieren.
Als ich bei meiner netten Tante im Wollladen war um ihr das Buch zu zeigen.Was sehen meine Augen?????
Hilfeeeeeee Katja Wolle tolle Farben einfach Super.