Bräuchte mal Eure Hilfe...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Bräuchte mal Eure Hilfe...
So, nachdem Mel mir mit ihren tollen Häkeleien die Zähne so lang gemacht hat, möchte ich mich auch mal wieder ans Häkeln wagen.
Da ich so gut wie gar keine Ahnung davon habe, muss ich Euch aber erst um Hilfe bitten.
Also, da es ja erst mal ein ganz einfaches Teil werden soll (oder muss!), dachte ich an ein kleines Handtuch fürs Gästeklo, nur aus festen Maschen.
Ich würde allerdings gerne ein einfaches maritimes Motiv einhäkeln, z.B. einen Leuchtturm, Muscheln oder...
Wo könnte ich für so ein Motiv eine Zählvorlage finden?
Und welches Garn würdet Ihr mir empfehlen?
Da ich so gut wie gar keine Ahnung davon habe, muss ich Euch aber erst um Hilfe bitten.
Also, da es ja erst mal ein ganz einfaches Teil werden soll (oder muss!), dachte ich an ein kleines Handtuch fürs Gästeklo, nur aus festen Maschen.
Ich würde allerdings gerne ein einfaches maritimes Motiv einhäkeln, z.B. einen Leuchtturm, Muscheln oder...
Wo könnte ich für so ein Motiv eine Zählvorlage finden?
Und welches Garn würdet Ihr mir empfehlen?
- oma_niederle
- Beiträge: 1913
- Registriert: 24.03.2008 10:07
Hmmm. Bin nun ja schon gar nicht von der Häkel-Front (was ihr dahingehend bisher gesehen habt waren alles Ausrutscher).
Vom Garn her würde ich auch zu einem Baumwollgarn tendieren. Wie schon geschrieben Catania, Cotton-Plus (JH) oder Baumwoll-Cablee (auch JH). Dann kann man es gut waschen. Ist aber unter Umständen nicht so schön weich.
Die Hobby-Baumwolle von JH find ich gut, die gibt es aber nicht in bunt.
Was das Gehäkelte nun selbst an geht bin ich ja schon gar kein Spezialist darin etwas mit mehreren Farben zu machen. Die schwersten Muster - ja. Aber für verschiedene Farben bin ich zu ungeduldig...
Ich würde wahrscheinlich ein einfarbiges Handtuch häkeln. Dies entweder mit einem Muster, oder - da Du ja nur feste Maschen häkeln möchtest - mittels "Löcher" einen Leuchtturm oder so was.
Aber Du kannst ja auch mal Topflappen-Bücher zu rate ziehen (hab meine - bis auf ein - alle verkauft).
Ich schick Dir mal eine PN
Vom Garn her würde ich auch zu einem Baumwollgarn tendieren. Wie schon geschrieben Catania, Cotton-Plus (JH) oder Baumwoll-Cablee (auch JH). Dann kann man es gut waschen. Ist aber unter Umständen nicht so schön weich.
Die Hobby-Baumwolle von JH find ich gut, die gibt es aber nicht in bunt.
Was das Gehäkelte nun selbst an geht bin ich ja schon gar kein Spezialist darin etwas mit mehreren Farben zu machen. Die schwersten Muster - ja. Aber für verschiedene Farben bin ich zu ungeduldig...

Ich würde wahrscheinlich ein einfarbiges Handtuch häkeln. Dies entweder mit einem Muster, oder - da Du ja nur feste Maschen häkeln möchtest - mittels "Löcher" einen Leuchtturm oder so was.
Aber Du kannst ja auch mal Topflappen-Bücher zu rate ziehen (hab meine - bis auf ein - alle verkauft).
Ich schick Dir mal eine PN

Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Hallo Gerti,
mit stärkeren Garnen habe ich keine Erfahrung. Mit dem Motiv kann ich Dir vielleicht helfen.
Habe mal einen Leuchtturm für eine kleine Gardine entworfen, den habe ich mit Farbe gefüllt.
Soll es soetwas sein?

Beides sind meine eigenen Entwürfe.
Man kann die Farben auch noch reduzieren und den Leuchtturm ganz einfach gestalten.
LG Ursula
mit stärkeren Garnen habe ich keine Erfahrung. Mit dem Motiv kann ich Dir vielleicht helfen.
Habe mal einen Leuchtturm für eine kleine Gardine entworfen, den habe ich mit Farbe gefüllt.
Soll es soetwas sein?


Beides sind meine eigenen Entwürfe.
Man kann die Farben auch noch reduzieren und den Leuchtturm ganz einfach gestalten.
LG Ursula
Schaut mal, was ich von Hummel bekommen habe:
Bild gelöscht
Hat sie einfach so für mich zusammengebastelt, als richtige Zählvorlage!
Ist das nicht supersüss von ihr?
Möchte mich hier in aller Öffentlichkeit noch mal ganz herzlich bedanken!!!
Bild gelöscht
Hat sie einfach so für mich zusammengebastelt, als richtige Zählvorlage!
Ist das nicht supersüss von ihr?



Möchte mich hier in aller Öffentlichkeit noch mal ganz herzlich bedanken!!!
Zuletzt geändert von mamagerti am 04.03.2012 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
hallo mamagerti,
also die catania eignet sich am besten für solche häkelarten. und auch die punto ist super dafür.
aber ich tendiere eher zur catania weil sie glatter ist und sich irgendwie leichter häkeln läßt.
bin shcon gespannt auf dein werk.
also die catania eignet sich am besten für solche häkelarten. und auch die punto ist super dafür.
aber ich tendiere eher zur catania weil sie glatter ist und sich irgendwie leichter häkeln läßt.
bin shcon gespannt auf dein werk.
schöne grüße

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.