Hallo, Sigi,
mein großes Kompliment für die schöne Decke. Mit welcher Nadelstärke strickst du sie denn und wie groß soll sie noch werden?
Liebe Grüße
Ute
es freut mich, daß Euch meine Decke gefällt.
Leider habe ich aber an der Seite etwas zu wenig an Maschen zugenommen. Ich denke ca. 5-6 müßten es mehr sein.
Jetzt stricke ich die zweite Seite an und schaue einmal ob das besser wird.
Vielleicht mache ich dann schweren Herzens die erste noch einmal auf.
Ich stricke sie mit Nadel 7 und habe zwei verschiedene Wollen zusammen genommen.
1. aus der grauen wollte ich ursprünglich eine Trachenweste stricken.
Es könnte die Landwolle von Junghans sein, ich habe sie schon sehr
lange und keine Banderole mehr dazu.
2. die zweite ist die Freizeit Silka von Junghans.
Die Größe hängt von meiner Wolle ab, ich habe jetzt noch 200g grau.
Ich denke so ganz riesig wird sie nicht. Soll eine Fernsehdecke für meinen Mann werden.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Hey, das sieht ja super aus - ich glaub', ich muss auch so eine Decke haben!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Ich habe mir das Buch "The Great American Afghan" bestellt und dann will ich im Winter auch mal sowas machen, ich weiß noch nicht, ob aus Resten oder einfarbig u. neuer Wolle; da die Patches wunderschöne Muster haben, glaube ich ,d daß cremfarben oder hellgrau eigentlich am schönsten wäre. Da gibts im Netz ja auch viele tolle Teile zu bestaunen, da werde ich mich mal schlau machen.