Badvorleger > Grüne Sommerwiese <

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
MelAncholy
Beiträge: 280
Registriert: 15.08.2008 12:13
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Badvorleger > Grüne Sommerwiese <

Beitrag von MelAncholy »

Handgestrickt - 2-fädig - aus einem dunkelgrünen Mohair-Fransen-Mischgarn ......... mit bunten aufgenähten Häkelblüten :D
83 x 54 cm gross .




Bild

Bild

Bild
Lieb Grüssle Bild
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo Melanie,
Dein Vorleger ist sehr schön geworden. Habe mir die Bilder vergrößert angeschaut.- Tolle Arbeit.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
noerml
Beiträge: 268
Registriert: 09.06.2008 20:11

Beitrag von noerml »

sieht sehr schön aus!... nur eine Frage? ist das praktikabel? ich mein... wird ja doch öfters naß und so!
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Aussehen tuts auf jedenFall klasse.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, erstklassig :D :D :D !!!!
Und selbiges Modell strick' ich mir jetzt in orangegelb (hab' ich schon so lange vor), weil mich mein gekaufter Badvorleger noch närrisch macht und viel zu klein ist - das nenn' ich dann "Sommersonne" (denn davon hatten wir ja dieses Jahr nicht so viel :( ). Mit dem Waschen solcher Teile (siehe meine Sitzkissen aus Brazilia und Bravo) hab' ich erstklassige Erfahrungen gemacht - wird mit jedem Waschen flauschiger! :wink:
Wie hast du das mit den Bommeln an den Ecken gemacht?
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Schööööööön, das ist ganz sicher DER Hingucker im Bad!!

Regt ja wieder mal zum Nachmachen an!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Keine schlechte Idee....... :D
Bild
Benutzeravatar
MelAncholy
Beiträge: 280
Registriert: 15.08.2008 12:13
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von MelAncholy »

noerml hat geschrieben:sieht sehr schön aus!... nur eine Frage? ist das praktikabel? ich mein... wird ja doch öfters naß und so!

DANKE sehr :!:
Aber mhhhh ?!?
Andere Badvorleger werden doch auch öfter mal nass :lol:
Trocknet ja auch wieder ...... oder ?!? :wink:
Lieb Grüssle Bild
Benutzeravatar
MelAncholy
Beiträge: 280
Registriert: 15.08.2008 12:13
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von MelAncholy »

LAMPI hat geschrieben:Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, erstklassig :D :D :D !!!!
Und selbiges Modell strick' ich mir jetzt in orangegelb (hab' ich schon so lange vor), weil mich mein gekaufter Badvorleger noch närrisch macht und viel zu klein ist - das nenn' ich dann "Sommersonne" (denn davon hatten wir ja dieses Jahr nicht so viel :( ). Mit dem Waschen solcher Teile (siehe meine Sitzkissen aus Brazilia und Bravo) hab' ich erstklassige Erfahrungen gemacht - wird mit jedem Waschen flauschiger! :wink:
Wie hast du das mit den Bommeln an den Ecken gemacht?


DANKE sehr ......... auch an alle anderen - freut mich :D

Also für die Bommels hab ich einfach nur ein paar Wollfäden zu Troddeln gefriemelt und angenäht *fg
Lieb Grüssle Bild
Antworten