Mein neues Reborn-Baby

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

wieso soll man über solch ein Hobby lächeln, ich finde es einfach nur Spitze, wenn wieder ein Baby da ist. Jeder "glückliche Mensch" hat doch ein Hobby, welches er auslebt. Die Stricksachen sind wie immer große Klasse. :D :D :D
Gruß Gitte
suum cuique
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Als ich das mit den Puppen zum ersten Mal kapiert habe, war ich auch irgendwie "schockiert", aber inzwischen finde ich das auch süß, wenn auch noch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich habe allerdings 2 echte Enkelkinder von 1,5 und 3,5 und bald, d. h. Ende des Jahres wird hoffentlich ein weiteres gesund geboren. Also im Moment besteht kein Bedarf, aber irgendwie ist es reizvoll.

LG Yara
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Auch für mich sind die Babys kein "Kinderersatz", sondern eben aus einer Sammlerleidenschaft heraus.
Ich habe auch kleine Porzelanpuppen, ca 60 Stück. Aber für die kann ich nicht nähen oder stricken, weil sie zu klein sind.

Aber die Reborns - also, das muss man ganz einfach selbst mal erlebt haben, und schon möchte man ein so kleines Baby im Arm haben.
Die Sammlerinnen werden mir Recht geben.

Ja, und das stricken oder häkeln - dass macht ganz einfach viel Spaß!!

Aber trotzdem kommt meine Familie nicht zu kurz , auch für sie stricke und häkele ich sehr gern!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Das meinte ich ja auch damit. Ich finde es ja ganz schön wenn man ein Hobby hat. Aber jedem das seine. Ich habe vor ein paar Jahren noch ganz fleißig Cherished Teddys gesammelt. Da belächelt man mich auch immer mal wieder. Ich finde es schön und das ist die Hauptsache!!! Ich schaue mir die Puppen gerne an und die schönen gestrickten Sachen auch, aber ich selber möchte keine haben. Vielleicht ändert sich das ja, wenn die Jungs mal erwachsen sind. :wink:
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Ich glaube, was einem davor zumindest zunächst zurückschrecken lässt, ist das Gefühl, dass es sich hier um echte Babys handeln könnte. Eine Puppe ist eine Puppe. In unserem Glasschrank sitzt sogar eine echte Käthe-Kruse. Auch für sie habe ich schon gestrickt und gehäkelt, aber man sieht, sie ist eine Puppe.

Aber ehrlich gesagt, spüre ich schon so ein Kribbeln, aber ich habe auch noch etwas Zeit.

LG Yara
strickinberlin
Beiträge: 7
Registriert: 11.08.2008 09:49

Beitrag von strickinberlin »

Hallo, Maria,
ich mußte dreimal gucken - so echt sieht Dein Puppenbaby aus!
Und alles ist sehr hübsch, was Du getrickt hast.

Euch allen ein schönes Wochenende,
Inge in Bln.
strickinberlin
Beiträge: 7
Registriert: 11.08.2008 09:49

Beitrag von strickinberlin »

Ich wußte gar nicht, daß es eine solche lebensechte Puppe gibt.
Und Maria hat ja Recht: es ist wie mit den Männern, die alles bei der Modelleisenbahn ganz echt nachbauen wollen. Ich wußte nur nicht, daß die Puppen auch so ein großes Hobby sind. Ich hab für meineTochter, als sie klein war, oft Sachen gestrickt und gehäkelt wie - teilweise - für mich auch und dann auch eben für die Puppe. Ich hab dann aus Spaß immer gesagt, daß ich es für 3 Generationen mache. Leider spielt meine Enkeltochter gar nicht mit Puppen!
Inge
Benutzeravatar
Strick-Maria
Beiträge: 2649
Registriert: 21.10.2007 08:46

Beitrag von Strick-Maria »

Ja, wer sich nie damit befasst hat, weiß natürlich nicht, wie groß die Fangemeinschaft der Puppenliebhaber ist.

Anfang November gibt es in Eschwege immer Puppenfesttage. Da steht eine Stadt das ganze Wochenende Kopf.
BildBild
Antworten