Wir hatten schonmal eine Diskussion wegen der Scala. Viele von uns waren da icht zu frieden. Bei mir ist nach dem Waschen der Pullover sogar eingegangen. Hat dann einer Puppe gepasst. Obwohl ich ihn nur bei Handwäsche , Schonwaschgang gewaschen hatte. Sie soll ja sogar Trocknergeeignet sein. Will sie Dir aber nicht abspenstig machen. Vielleicht hat ja jemand auch andere Erfahrungen gemacht.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Mir lief der Pulli auch ein ! Also noch mal bestellt und neu gestrickt . Eingelaufen ist der neue nicht (hab ihn auch fast kalt gewaschen) , aber jezt ist er so verfilzt . Ich ziehe ihn gar nicht mehr gerne an .Eigentlich schade ums Geld und um die Arbeit !
Vielleicht hast du ja mehr Glück
Gruß
Penny
Ich habe die Scala auch mal verstrickt, weil die Farben mich ansprachen und der Preis zu vergleichbaren Mille Colori von Lang etwas preiswerter war im Sparpaket. Aber ich habe den Pulli auch schnell entsorgt, weil er die Form nach dem Waschen total verlor. Den mit der MilleColori gestrickten - ein Klaralund - trage ich immer noch.
Ja ich hatte es bemerkt, hatte schon zwei mal eine Bestellung fertig und immer wieder gelöscht.
Ich glaube jetzt lasse ich es doch.
Was mich wahnsinnig bei dieser Wolle anspricht sind die Farben.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Ligurien, dann schau Dir mal die Mille Colori von Lang Yarns an, die hat die gleiche Zusammensetzung und über 40 tolle Farben; kostet normal 3,95 - vielleicht googelst Du mal und findest sie preiswerter oder als Rest. Die ist wirklich besser als die Scala, ich habe diese Klaralund davon gestrickt:
Na - das sind ja keine so guten Nachrichten. Aber was soll´s - ich versuche es ganz einfach mal. Habe bei mir zu Hause auch noch die Mille Colori und die Colorato rumliegen (Farbverlaufsgarne). Da kann ich ja dann direkt vergleichen.
Mir hat das Orange bei der Scala so gut gefallen.
Und was das Waschen betrifft, werde ich bei der Scala nur Handwäsche betreiben - vorsichtshalber.
also ich muss gestehen ich habe mir auch ein Kilo von der Scala in Orange bestellt. Hatte sie schon mal in den Pink-Rosa-Tönen zu einem Klara-Lund verarbeitet und bis jetzt ist er immer wieder ordentlich aus der Wäsche zurück gekehrt!! Was allerdings stimmt ist, dass die Wolle schnell filzt und dann nicht mehr so schön ausschaut. Aber bei dem Kilopreis war einfach mein Bestellfinger unartig und ungehorsam. Der Bestellfinger musste dann auch gleich noch bei dem Merio-stretch zuschlagen. Auf die war ich schon soooo lange scharf. Jetzt warte ich gespannt darauf das der nette Postbote klingelt und mir mein Paket überreicht.
Einen schönen Samstag
Steffi
Wenn dir das Leben Zitronen gibt - mach Limonade draus!
Also, ich wollte einen Schal davon stricken aber der Rand hat mir nicht gefallen und ich wollte wieder auftrennen....
Das hätte ich besser gelassen, die Scala lässt sich praktisch nicht auftrennen, nach ein paar Maschen verfilzt die total und dann reisst sie dauernd ab wenn man fester zieht, da müsste man wohl mit einer Schere dauernd die verfilzten Fasern vorsichtig trennen.
Zum Glück habe ich erst hier gelesen, bevor ich bestellt habe. Ich war ja schon lange scharf auf die Scala in nebel, aber nach Euren Erfahrungen laß ich es nun. Danke.
LG Gaby
Ich bin es nochmal. Habe in meinem Warenkorb bei Junghans die Alpaca und die Achat. Hat da schon jemand von Euch Erfahrungen? Die Alpaca reizt mich einfach (wegen Preis und weil ich Alpaca so gut finde) und aus der Achat will ich das Titelmodell von der Sabrina stricken. Warte mal auf Eure Antworten, bevor ich den Bestellfinger drücke.
Danke schon im Voraus.
LG Gaby
ich habe beide Garne schon verstrickt; also wenn Du Alpaca magst, liegst Du mit dieser hier genau richtig, schmuseweich, haart kaum, ideale Länge d. h. nicht so dick aber auch nicht dünn, schönes Maschenbild, einfach traumhaft. Besitze schon 4 Pullis, deshalb schlage ich diesmal nicht zu, obwohl mich das Pistazie gereizt hätte.
Achat habe ich einmal verstrickt, der Farbverlauf war sehr schön, kann ich eigentlich auch nichts gegen sagen, ich hatte die braune Variante, und werde wohl im Winter auch noch mal das blau-grüne ordern.
Gewaschen habe ich die Pullis aber noch nie, denn ich lüfte lieber; Meine Schwägerin hat den ihren - von mir gestrickten - aber problemlos mit Handwäsche und den sonst üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei Alpaca schon mehrmals gewaschen und ist gut gegangen.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen u. viel Spaß mit den Garnen.
Vielen Dank Kornelia, ich werde wohl heute noch bestellen. Achat will ich in lila (ist ja wohl diesen Winter angesagt) und die Achat in meinem über alles geliebten rosa.
LG Gaby
Ich wollte die Scala auch schon bestellen, da ich mir aus der Clubpost schon vor einiger Zeit die Jacke mit den verkürzten Reihen (Modell 624) zum Nacharbeiten rausgesucht hatte. Aber wenn ihr so schlechte Erfahrungen damit gemacht habt, werde ich wohl doch ein anderes Garn suchen. Danke auch schon mal für eure Ersatzempfehlungen!
Das gleiche ist mir neulich auch schon mit zwei Jabot-Schals passiert, die ich eigentlich als Geschenk stricken wollte. Nachdem ich dann aber von verschiedenen gelesen hatte, daß die Schals dazu neigen, mit der Zeit auszuleiern, und nachdem ich die Anleitung gelesen hatte, habe ich sie wieder zurückgeschickt. Da war mir das Geld dann doch zu schade dafür.
Tja, ist halt immer wieder gut zu lesen, was die einen oder anderen für Erfahrungen mit einzelnen Garnen gemacht haben.