ach gottchen, wie süüüüß ist der denn man könnte ihn glatt nehmen und mal so richtig durchknuddeln, einfach nur niedlich und dann wird er auch noch sooo schön bestrickt, das ist echt toll!!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Maria, da hast Du aber wieder ein süßes Baby bekommen!!!!
Und gleich so schöne Stricksachen, einfach Klasse!!!!
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Baby, er wird ja ganz bestimmt nicht zu frieren brauchen, bei der tollen Mama!!!!
Tja, ich sitze hier und überlege ...... und wirklich erklären kann ich es nicht. Ich mag einfach meine Puppen, auch die, die nicht so lebensecht aussehen und ich liebe es, die kleinen Sachen zu stricken.
Aber ich behandle meine Puppen nicht wie echte Babies und sie sind auch auf gar keinen Fall Kinderersatz ( ich habe 2 Kinder ).
Deine Sachen sind richtig schön geworden. Irgendwie kann ich es verstehen solche Puppen zu kaufen und dann schöne Sachen dafür zu stricken. Aber für mich würde es nicht in Frage kommen.
mamimac hat geschrieben:Aber für mich würde es nicht in Frage kommen.
Das muss ja auch gar nicht.
Ich weiß, dass es für dieses Hobby großes Unverständnis gibt und man oft belächelt wird. Aber es ist ein Hobby wie jedes andere auch und zum Glück gibt es da ganz viele verschiedene.
Und was ist mit den Männern mit Modelleisenbahnen ? Die werden doch auch akzeptiert, oder ? Mehr wollen wir Puppensammlerinnen ( und Sammler ) doch auch gar nicht.
erstmal vielen Dank für den Link - klar meine ich die Andrea , lesen muss man können
Ich hab mich ja nun hier auch anstecken lassen .
Rebornpuppen sind doch genauso ein Hobby wie wie jedes andere. Ich seh da keinen Unterschied z.B. zu Briefmarken.
Oder doch: Briefmarken kann ich so schlecht bestricken und behäkeln