Frage zu "Stola Ornamental" von WollLust

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Frage zu "Stola Ornamental" von WollLust

Beitrag von Caledonia »

Heute ist ja nun mein Paket gekommen.

Zum ersten Mal wage ich mich an eine Stola:
http://www.die-wolllust.de/shop/product ... ental.html

Muss nur noch was fertig machen, aber dann möchte ich mich daran machen.

Die Anleitung ist verständlich und es scheint einfach zu sein. Eine Frage habe ich allerdings.

Die Stola wird von der Mitte aus gestrickt (haben ja auch viele von euch schon gemacht).

"Dazu wird eine Luftmaschenkette in einer Kontrastfarbe gehäkelt. Mit der Stricknadel wird jeweils 1 Masche durch ein Luftmaschenglied gezogen..."

Das hab ich - glaub - kapiert und ich könnte somit die erste Hälfte der Stola stricken.

Dann die 2. Hälfte:

"Die Strickschlingen aus der Luftmaschenkette werden aufgenommen..."

Hmmm. Das blick ich nicht so ganz.

Wenn ich auch für den 2. Teil der Stola die Maschen aus der Luftmaschenkette aufnehme, dann kann ich ja die Luftmaschenkette nicht entfernen, da die Teile ja so nicht verbunden sind.

Ich muss die Strickschlingen also doch nicht nur aus der Luftmaschenkette aufnehmen, sondern aus dem 1. Teil, oder??? :roll: :roll:

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Hallo,
also, ich versuch mal dir zu helfen, hoffe, ich kann verständlich erklären :lol:
Du häkelst also die Luftmaschenkette aus einem Kontrastfaden und dann nimmst du ja das Garn, wo du die Stola mit stricken möchtest. Durch jede Luftmasche(am besten durch den hinteren Faden) holst du jetzt eine Aufnahmemasche laut Anleitung soviel wie du anschlagen musst und strickst die 1. Hälfte. Hast du die fertig, dann nimmst du die aufgenommenen Maschen auf die Nadel, und dann kannst du die Luftmaschenkette entfernen, weil du ja die Maschen auf der Nadel hast.

LG
Xen
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 153
Registriert: 02.05.2006 19:33
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannah »

Hallo Caledonia,
du hast zu Beginn mit der "Stolawolle" Maschen mit Hilfe der Luftmaschenkette aufgenommen.
Zitat: "Mit der Stricknadel wird jeweils 1 Masche durch ein Luftmaschenglied gezogen..."
Diese "jeweils 1 Masche" nimmst du, wenn du die zweite Stolahälfte stricken willst, wieder auf die Nadel, nicht die Luftmaschenkette. Dann kannst du die Luftmaschenkette entfernen und weiterstricken.
Lieben Gruß
Hannah
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ah ja, so wie ich es mir eigentlich dachte (nur, dass ich auch den aufgenommenen Maschen wieder welche aufgenommen hätte).

Vielen, vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe!!!


Ich kann es kaum noch erwarten mit der Stola zu beginnen. Aber NEIN! Ich mache erst fertig was ich jetzt noch daliegen habe!!!

Disziplin bitte!!!! :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Antworten