Was Frau mit nem alten Pullover machen kann

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Was Frau mit nem alten Pullover machen kann

Beitrag von trangG »

Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige von Euch nicht mehr weiß, was Ihr mit euren alten Pullovern machen könnt. Wie wäre damit?

PS: wenn Ihr schimpft,kann ich nichts dafür. Chris 58 hat mir es gezeigt :roll: :lol:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

wieso schimpfen???? die idee ist doch gut. besser als den alten pulli in die tonne werfen.
hab da auch noch gerade gesehen das man aus verfiltzen pullis noch fäustlinge ausschneiden kann.

also ist es dann doch eine wiederverwertung,oder???

liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Habe einen alten Pullover gefunden. werde nachher gleich probieren und Euch das Ergebnis zeigen.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ist ne gute Idee!!! Bin gespannt auf dein Ergebnis.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Ich gehe nicht gerne auf was Selbstgestricktes mit ner Schere los... :roll:

Habe da immer bedenken, dass ich dann nur noch einen unkontrollierbaren Haufen Wolle habe... :roll: :roll:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Das Teil sieht ja klasse aus! Aber ich weiß nicht, ob ich es fertigbringen würden, einen Pullover - ob alt oder nicht - einfach so zu zerschneiden ...
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Keine schlechte Idee :wink:

Ich frag mir nur grad, wie einer meiner Poly-Pullis in so einem Korb aussehen würde :roll: Da eignet sich wohl Schurwolle sehr viel besser. Aber gut, ich bin eh nicht so der viele-Körbchen-Typ 8)
Liebe Grüße
Inge
Sticktante
Beiträge: 8149
Registriert: 09.02.2008 14:04
Wohnort: 61169 Friedberg

Beitrag von Sticktante »

Supertolle Idee!!!

Ich persönlich verschenke meine alten Pullis, die mir zu klein geworden sind oder die ich einfach nicht mehr mag, also kurz: die noch tragbaren, aber nicht mehr von mir tragbaren Pullis. Und zwar gebe ich die in Kleidersammlung unserer Freien Evangelischen Gemeinde. Die werden dann nach Osteuropa geschickt und finden einen neuen Träger.

Aber ich habe auch schon so manchen Pulli kaputt gewaschen (eingelaufen, verfilzt). Dafür hätte ich jetzt eine gute Verwendung. Und ich liebe Körbe.
Nur muß mir dann mal einer meiner Kinder das Teil übersetzen, obwohl soviel Phantasie habe ich auch.

Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Benutzeravatar
atebe
Beiträge: 417
Registriert: 21.03.2008 20:48
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von atebe »

Bin schon auf der Suche nach 'nem alten Pulli. Ist ja irre, was manche Leute sich so ausdenken! :shock:

Wenn's vorzeigbar wird, gibt's ein Foto.
LG, Beate
Liebe Grüße
Bild
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Ich schneide sogar an nagelneu gestrickten Pullis rum, z.Bsp. wenn der Halsausschnitt nicht sitzt, oder ich eben mal keine Lust habe diesen zu stricken, dann wird oben gerade abgeschlossen und anschließend geschnitten. Ich ab dann so 'ne besondere Technik wie der Abschluß dran gearbeitet wird und da laufen auch keine Maschen. Alles sieht sauber aus, man kann nur nie wieder aufribbeln...aber wer will das schon? Auch wenn was zu weit ist, oder nicht figurbetont genug ist, ich trage gern tailliert, die Scher ist oft zur Hand!

LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

....ich strick mir meine Müllbeutel jetzt selbst.....Heinrich wird mich für verrückt halten...... :wink:

Aber sooooo schlecht ist die Idee gar nicht mit den alten Pullis, sieht doch dekorativ aus.
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Ich finde die Idee total Klasse. So hat man einen schönen DEKO Blickfang und der alte Pullover mußte nicht dran glauben.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo, ich finde das ist eine gute Idee.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

ist keine schlechte Idee, aber ich trage nur Polygarne und da geht es leider nicht
Gruß Gitte
suum cuique
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

gitte43 hat geschrieben:ist keine schlechte Idee, aber ich trage nur Polygarne und da geht es leider nicht
warum nicht? es steht gar nicht da welche wolle der Pullover hat. Und man muss gar nicht filzen
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

nee,ich glaube das war garnicht wichtig ob du es gefilzt haben willst oder nicht.
dei idee ansich find ich nur gut und das kannste doch auch mit einem normalen ollen pulli.

ich hab leider keine mehr. die sind auf dem weg in den osten.


liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Handarbeitskörbchen

Beitrag von chris 58 »

Hallo zusammen,
Bin gespannt, wie die ersten Körbchen aussehen.Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man das Körbchen dann noch Filzen kann. Natürlich nur bei Wollpullis.
LG Christine
Antworten