Hallo zusammen,
Gestern habe ich nach Vorlage unserer Spülianleitung mit doppeltem Faden und Nadelstärke 7 ein Deckchen gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Hier das Ergebnis:
LG Christine
Danke für euer Lob,
In Planung war eigentlich sechs Unterlagen für Teller:
Eine Unterlage kostet ca. 8 Euro. Das muss ich mir noch gut überlegen.
Als Christbaumdeko könnte ich mir so ein verkleinerten Stern mit großen 5 Zacken auch vorstellen. Mal sehen.
LG Christine
Das ist eine Super Idee. Da hat man gleich wieder was zum Verschenken, denn die sind ja mit den dicken Nadeln schnell gestrickt.
Zur Weihnachtszeit sieht es bestimmt auch sehr schön aus, wenn die Sterne in ROT als Platzset auf dem Esstisch in Einsatz kommen.
meine ist schon so lang wie eine tapetenrolle und von beiden seiten beschrieben.
Wahrscheinlich könnten wir mit allen to-do-Listen aus dem Forum einen ganzen Palast tapezieren, aber trotzdem werden hier unverantwortlicherweise immer neue Viren verbreitet ; .
Gut dass jeder von uns seine eigene Immunabwehr einschalten kann und somit selbsverantwortlich ist. Ich muss ja nicht alles auch haben Gucken macht auch glücklich.
Hallo Auguste,
Da haste recht. Ich habe es bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen und das war noch nicht die optimale temperatur zum filzen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich kraus rechts gestrickt habe. Vielleicht koche ich es auch noch durch, mal sehen.
LG Christine