Erst mal Hallo, ich bin die Neue... Ich heiße Ilka, bin 41 Jahre jung und wohne in Hamburg. Und ich bin Sockenstricksüchtig...
Daher auch gleich mal meine Frage. Ich habe gerade das letze Knäuel Regia Vermont Color (das letzte von achten, die ganze Kollektion) in Arbeit. Es bleiben immer ziemlich genau 25 g übrig. Daraus würde ich gerne Kindersöckchen stricken - welche Größe schaffe ich daraus wohl gerade noch so? Ihr Profis habt da doch sicher eure Infos...
HummelHummel, liebe Ilka !
Sei herzlich willkommen
Mit Deiner Frage stehe ich aber auch aufm Schlauch
Vielleicht hilft Dir meine Methode bei Garnresten (habe jetzt "5qm" Tuch gestrickt und hoffe, aus dem Rest noch Handstulpen zu schaffen ...).
Ich stricke da dann EIN Teilchen und packe das auf die Briefwaage und vergleiche das Gewicht mit dem Wollrest !
Gut, die Spannung bleibt bis zum Schluss, aber Enttäuschungen kann man da überwiegend ausschließen
Habe anfangs für meinen Sohnemann auch Socken mit Käppchenferse (die halbrunde) gestrickt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das nix für ihn ist. Irgendwie sind da die Fersen glaub noch nicht so ausgebildet wie bei Erwachsenen (oder ich weiß nicht wie ich das erklären soll).
Daher stricke ich die Socken ohne Ferse (Anleitung z.B. WollLust). Dann kann man auch wirklich bis zum letzten Meter hin stricken.
Nein, du bist keine Ausnahme. Mein Mann trägt Schuhgröße 42 und da stricke ich seine Socken auch immer mit 20 Maschen pro Nadel. Dafür aber die Fersenwand nicht ganz so hoch wie in den Standard-Anleitungen. 36 statt 40 Reihen hoch.
Für meine etwas stärkeren Füße brauche ich bei Größe 40 auch ca. 20 Maschen pro Nadel, je nach Muster.
Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !
Ruesselchen hat geschrieben:Nein, du bist keine Ausnahme. Mein Mann trägt Schuhgröße 42 und da stricke ich seine Socken auch immer mit 20 Maschen pro Nadel. Dafür aber die Fersenwand nicht ganz so hoch wie in den Standard-Anleitungen. 36 statt 40 Reihen hoch.
Für meine etwas stärkeren Füße brauche ich bei Größe 40 auch ca. 20 Maschen pro Nadel, je nach Muster.
Liebe Grüße von Ulli
Na, dann bin ich ja beruhigt...
Die Fersenwand mach ich auch nicht so hoch. 38 Reihen anstatt 42.
Gr. 21/22
Anschlag 4 x 11
Bund 12 Rd. 1 re 1 li., 20 Rd. re.
Ferse 20 R hoch (Käppchenferse)
Fuss 26 R (= 9,5 cm ab Fersenmitte)
Bandspitze
= 24 g
Danke. auf genau solche "Geheim"-Karteien hatte ich gehofft... 21/22 ist doch schon was. Wobei... von den ganz winzigen Resten gibt's dann bestimmt auch was für die Frühchen, die Seite finde ich klasse.
Die Gewichtstabelle unten scheint zumindest für mich gut zu passen, denn dort steht: 40/41 74g - ich verbrauche 75g von der Regia Vermont, da achte ich aber auch darauf, dass beide Socken gleich werden. Von der Hundertwasser II in Wartestellung bleibt wahrscheinlich mehr übrig, denn da geht's ohne Rücksicht auf das Muster gleich weiter. Wird ja eh quietschbunt...
Spätestens morgen ist die erste Socke vom letzten Knäul Vermont fertig, dann mach' ich euch mal ein Gruppenfoto von diesen tollen Farben...
So, wie versprochen: Sockenparade! Einmal Regia Vermont Color alle Farben - nur eine Socke fehlt noch, sie ist noch in Arbeit. Die drei Farbvarianten rechts gefallen mir am besten... ein Paar davon (das, wo noch die letzte Socke fehlt) kriegt mein GöGa.
Danach? Entweder Hundertwasser II oder... Ich war heute bei Hertie und die waren erstaunlich gut sortiert... Und ein paar Farben Sockenwolle waren auf 2 Euro/50g reduziert... Und es gab dort Softy Color zum angrabbeln und live begutachten...