Ich hab zwar grad die Anleitung nicht da, aber ich vermute, dass es ohne Umschlag (mit rausstricken aus dem Querfaden) besser funktioniert. Oder könntest du die verschränkten Maschen in die Reihe verlegen, in der es besser aussieht?
Wobei ich finde, dass die "Löchlies" nicht stören, sondern einfach nach selbstgestrickt aussehen.
Gruss
Moni
Noch mal verschränkte Maschen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Re: Noch mal verschränkte Maschen
Hm, ist das eine Wahlmöglichkeit, dieses "rechts oder links verschränkt stricken"? Oder heißt das vielleicht, daß die Umschläge an der einen Stelle rechts, an der anderen links verschränkt gestrickt werden sollen? Das würde ja damit zusammenpassen, daß es halt in der einen Schrägrichtung Löcher gibt, in der anderen aber nicht. Hast Du mal beide Varianten ausprobiert?Kläuschen hat geschrieben:...
in der Rückreihe diesen Umschlag entweder rechts oder links verschränkt stricken.
...
Mich macht stutzig, dass es bei der "Schräge nach links" funktioniert, aber bei der "Schräge nach rechts" nicht. ...
Übrigens ein gei... ähm - geniales Modell!
Viele Grüße
Effi
Effi

Wow, das sieht super aus
Da freu ich mich noch mehr aufs nächste Treffen.
Du könntest die Zunahme auch versuchen mit "1mal vorne, einmal hinten in die gleiche Masche einstechen" also erst eine rechte Masche stricken, die abgestrickte Masche aber nicht von der Nadel gleiten lassen, sondern in den hinteren Teil der Masche nochmal einstechen (sozusagen verschränkt), eine weitere Masche bilden und dann erst von der linken Nadel gleiten lassen. Die "neue" Masche bildet sich dabei links von der vorherigen.
Ohje, hat das jetzt irgendwer verstanden?

Du könntest die Zunahme auch versuchen mit "1mal vorne, einmal hinten in die gleiche Masche einstechen" also erst eine rechte Masche stricken, die abgestrickte Masche aber nicht von der Nadel gleiten lassen, sondern in den hinteren Teil der Masche nochmal einstechen (sozusagen verschränkt), eine weitere Masche bilden und dann erst von der linken Nadel gleiten lassen. Die "neue" Masche bildet sich dabei links von der vorherigen.
Ohje, hat das jetzt irgendwer verstanden?
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)