Three-cornered shawl von Victorian Lace Today fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Simcla
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2008 12:03
Kontaktdaten:

Three-cornered shawl von Victorian Lace Today fertig

Beitrag von Simcla »

Hallo Zusammen,

möchte Euch heute mein Tuch zeigen...dies wird von von aussen hin mit 624 Maschen begonnen und wird dann zum Nacken hin abgenommen.
Ideal für einen UFO-Stricker (wie meiner einer) , wenn man noch hochmotiviert ein Tuch beginnt und zum Schluss werden die Reihen kürzer

Quelle: Victorian Lace Today ISBN-13: 978-1933064109
Wolle: Uro-Wolle von handpaintedyarn

Bild
Bild

Gruss
Simcla
Liebe Grüße Simcla

http://simcla.blogspot.com/
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Echt stark!!! :shock: :shock:

Ich stelle mir das grad mit den 624 Maschen vor, wenn mein Mann dann möchte, dass ich ihm bei irgendwas helfe.

Gehöre dann nämlich zu denen "Muss-Noch-Schnell-Die-Reihe-Fertig-Strickerinnen" :roll: :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
crazy1977
Beiträge: 3020
Registriert: 08.04.2008 14:34
Wohnort: Miltenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy1977 »

Hallo,
das ist ja der Hammer mit so vielen Maschen zu stricken, sieht klasse aus!
Liebe Grüße Sandra
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Das ist ja toll geworden!
Ich glaube, das ist genau die Farbe, mit der ich heute in einem Shop geliebäugelt habe. Was für ein schöner Zufall, daß ich die Farbwirkung nun auch gleich noch in gestrickter Form bewundern kann. :D
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Sturmflut
Beiträge: 129
Registriert: 25.04.2008 14:09

Beitrag von Sturmflut »

Das sieht ja super aus!

Aber sag mal wie kriegt man den 624 Maschen auf die Nadeln? Das stell ich mir schwierig vor. :o
Liebe Grüße Heike
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wow, das ist ja richtig schön geworden. ich hab das buch auch hier, aber bisher hab ich es noch nicht geschafft, da was draus zu stricken
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Ein wunderschönes Tuch kann mir gar nicht vorstellen wie man über 600 Maschen auf der Nadel hat :? :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Wow, gefällt mir sehr gut, aber soviele Maschen auf der Nadel wär ja nun gar nichts für mich.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Boah, einfach klasse. Und was für eine Farbe!! Hammermäßig.
624M stell ich mir nicht so schlimm vor, weil sie ja weniger werden
Immer positiv denken. :wink:
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Hat ein bisserl was von einem Tiger, das Tuch :lol: Tiger sind tolle Tiere! Bild

(Kann leider nicht in Deinem Blog kommentieren, da ich weder ein Google-Konto besitze noch eine OpenID habe)
Bild
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Es ist wunderschön geworden. Und so viele Maschen am Anfang, puh :D

LG
Xen
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Kann mich nur anschließen - ein starkes Tuch.

Ich habe aus dem Buch bis jetzt nur einen Schal gestrickt - den mit dem Melonmuster - , da mich die großen Tücher immer abgeschreckt haben, vor allem wenn dann ringsum auch noch der Rand angestrickt werden soll. Ich werde aber nachher mal nachschauen, was das für ein Modell ist, sieht eigentlich machbar aus - und sage doch bitte mal die Farbe von der Uruwolle.
Benutzeravatar
Simcla
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2008 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Simcla »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Euer Lob, es geht runter wie Öl :D

Soviel Maschen anzuschlagen ist nicht wirklich ein Problem, ich hatte genug Maschenmarkierungen und da habe alle 50 Maschen eine gesetzt.
Und das Strickmuster ist wirklich einfach, am Ende der Reihe hatte ich es immer gut drauf :lol:, nein, kein wirklich schwieriges Muster.

So, und mit der Farbe habe ich ein paar Probleme :oops:
ich denke, es war Clivia lc von www.handpaintedyarn.com

Gruss Simcla :D
Liebe Grüße Simcla

http://simcla.blogspot.com/
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo Simcla,

ein tolles Tuch hast Du gezaubert. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Dein Tuch gefällt mir ausgesprochen gut! Ist genau meine Farbe. Wäre auch was für mich. Ich stricke auch nicht so gerne lange Reihen, gerade zum Schluss.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 1295
Registriert: 11.04.2007 13:12
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Hedwig »

Bin beeindruckt....Sooooo viele Maschen :shock:
Aber das Tuch ist super
Ich bin Strick.und Basteln abhängig

http://www.bastelnundmehrbeihexe.blogspot.com
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Simcla hat geschrieben: Und das Strickmuster ist wirklich einfach, am Ende der Reihe hatte ich es immer gut drauf :lol:
Ja, nach 624 Maschen kann man ein Muster auch wirklich drauf haben... :wink: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ich habe mal was in Runden gestrickt mit 550 Maschen. Nur glatt rechts. Nadelstärke 3 oder so.

Da strickst Du und strickst Du und strickst Du...

Aber zu sehen gibt es da nicht wirklich was.

Ein Albtraum!

Aber ist doch alles egal - Du hast es ja schließlich klasse gemeistert!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

ooooooooooohhhhhhhh manno!!!

ist das schön!!!

und so viele maschen wären für mich auch ein alptraum.

liebe grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Ela-T
Beiträge: 851
Registriert: 21.12.2007 23:29
Wohnort: Achim

Beitrag von Ela-T »

Fantastisch. "So rum" habe ich noch nie ein Tuch gestrickt. Klasse.

Viele Grüße,

Ela-T
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

toll geworden !!!! vor allem gefällt mir, mit dem Riesenberg Maschen anzufangen und dann irgendwann ein Ende zu sehen ....

man kann auch ein Tuch von der langen Seite aus häkeln .......

Bild

wobei es wohl eher ein Hauch von einem Tuch ist ....

lg Manu
Antworten