Hallo,
endlich, endlich ist mein Norweger-Winterpullover fertig. Zum Schluss hatte ich fast keine Lust mehr, es ging teilweise sehr langsam voran. Die Anleitung ist uas einem Lea-Sonderhest für Norwegermuster, die Wolle ist Melange von JH.
sieht klasse aus!!! da hat sich die Mühe wirklich gelohnt. Vorige Woche hätte ich gesagt, er kommt temperaturmäßig grade richtig *grins* aber schon der Anblick treibt mir momentan das Wasser aus allen Poren *stöhn* ... wir haben jetzt schon wieder 25 Grad ... kann heute wieder lustig werden
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Na, die Arbeit und das Durchhalten haben sich aber wirklich gelohnt.
Ich habe bisher noch nie einen Norweger gestrickt , dabei wünscht sich mein Mann einen selbstgestrickten. Davor graust es mir sehr, aber ich werde es irgendwann mal in Angriff nehmen müssen.
Deiner ist auf jeden Fall ganz suuuper geworden, Glückwunsch!!
Der Pulli sieht aber echt spitze aus. Solche Muster mag ich nicht stricken, weil sich die Spannfäden immer zusammenziehen oder es wird zu locker.
Aber ich beneide dich um dein Prachtstück!!!
Den Pulli finde ich sehr schön, obwohl ich mich niemals dazu hinreisen lassen würde, ein Norwegermuster zu stricken...diese 2 Fäden auf einmal.... huh!!!
Kompliment für die Ausdauer!
LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
WOW, superschön und ein absolutes Einzestück, bravo!!!!
Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Hallo, der Pullover sieht aber sehr gut aus, kann ich mir gut vorstellen zu einer schwarzen Jeans beim Apres-Ski - wenn man die entsprechende Figur hat.
Der Pullover sieht toll aus.
Habe mir am Dienstag Wolle gekauft und das Rückenteil ist fast fertig.
. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Dietrich Bonnhöfer