Bräuchte bitte mal Eure Hilfe...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Bräuchte bitte mal Eure Hilfe...

Beitrag von mamagerti »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade -freu- 200g "Meilenweit" von Lana Grossa im Keller gefunden, die muss mindestens schon 10 Jahre alt sein. Die Farbe ist ein dunkles Violett.
Da ich so begeistert bin von Euren schönen Tüchern und Schals, würde ich mich gerne - zum ersten Mal! - an so ein Teil wagen. Dazu brauche ich aber erst Eure Hilfe.

1. Es soll ein breiter Schal bzw. ein rechteckiges Tuch werden, aber nicht
quergestrickt.
2. Lochmuster ist kein Problem, aber nicht zuuu anspruchsvoll und nicht
allzu löchrig (also vielleicht auch mit rechtsgestrickten Partien oder so)
3. Reicht die Wolle und welche Nadelstärke sollte ich verwenden?

Habt Ihr vielleicht passende Vorschläge für mich? Bitte denkt nicht, dass ich zu faul zum Suchen bin, aber bei der Fülle von Modellen, die allein in diesem Forum gezeigt werden, habe ich völlig den Überblick verloren (oder nie gehabt...?) :oops:

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Hallo Gerti,

also, 200 gr. dürften auf alle Fälle reichen. Ich stricke da mit NS 4,0 bis 4,5.

Ich stricke gerade einen Schal, der geht über 37 Maschen, wobei der doch etwas zu schmal ist. Der wird vermutlich Mr. Ribbel zum Opfer fallen.
Wenn ich wüsste, wo der Link dazu ist..... :roll:
Ich geh mal auf die Suche.....


Edit.....schon gefunden:

http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... hp?aid=690

...den mach ich grade. Ich werde ihn Mr.Ribbel zum Fraß vorwerfen.
Wenn du den Mustersatz zweimal strickst, bekommst du eine schöne Breit.
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

...oder du wühlst dich hier mal durch:
http://www.viruscreativus.com/cms_articles.php?cid=11

Da gibt es Anleitungen in Hülle und Fülle. Oder du suchst bei Wolle und Stricken mal das Thema "Tücher stricken". Da gab es auch gute Links.
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo,

du kannst aber auch mal hier schauen.

Kannst du englische Strickanleitungen übersetzen? Dann hätt ich hier und hier noch was an Anleitungen...
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Hallo Anne,

danke für Deine Tipps. Aber das ist ja gerade mein Problem, ich kann meistens nicht beurteilen, ob die Anleitung auch "anfängertauglich" ist oder nicht. Ich stricke hauptsächlich abends bei gedimmtem Licht und zum Fernsehen, also bräuchte ich ein sich wiederholendes Muster, das ich irgendwann im Kopf habe.
Sorry, bin wohl ein schwieriger Fall... :oops:

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Hi,

doch, der erste Schal ist absolut anfängertauglich. Den krieg sogar ich hin, und das, obwohl ich mit den Löchern auch immer so meine Probleme habe. Entweder sind´s zuviele, oder zu wenige Löcher. Doch den schaffe ich sogar abends neben dem Fernsehen....aber ich suche weiter....ich füge dir die Links dann in einem meiner Beiträge ein.


http://www.creadoo.com/Content52742
...ist zwar ein Muster für Socken, dafür aber wirklich anfängerfreundlich und lässt sich sicher auch für einen Schal verwenden. Du brauchst dir ja nur zwei kleine Mustersätze merken. Ich hab schon einige Socken mit dem Muster gestrickt.
Die Rückreihen musst du dann aber links stricken.
Zuletzt geändert von Anne Boleyn am 28.07.2008 15:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Hallo Kaffeetante,

die Seite mit den deutschen Strickanleitungen habe ich schon mal durchgeschaut, da habe ich nicht so das Richtige gefunden.

Bis ich die englischen durchhabe, vergehen ein paar Jahre... :lol:

Ich habe hier im Forum schon mal Beiträge gefunden, wo jemand sein Erstlingswerk gezeigt hat, muss mich noch mal auf die Suche machen...

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Bei den Dreieckstüchern gibt`s doch den "Birch" oder den "Kiri" als "Einstiegstuch". Gibt es sowas nicht auch bei rechteckigen Tüchern?

Liebe Grüsse
Gerti
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Schau mal hier, Gerti, da sind einige einfache dabei; den Upstairs würde ich Dir empfehlen, ich habe ihn mit LaceWolle gestrickt, bei Sockenwolle kannst Du ja denMustersatz beliebig wiederholen.

http://www.wollke7.com/cms/anleitungen/tuch-co.html
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Re: Bräuchte bitte mal Eure Hilfe...

Beitrag von Wickie »

mamagerti hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

1. Es soll ein breiter Schal bzw. ein rechteckiges Tuch werden, aber nicht
quergestrickt.
2. Lochmuster ist kein Problem, aber nicht zuuu anspruchsvoll und nicht
allzu löchrig (also vielleicht auch mit rechtsgestrickten Partien oder so)
3. Reicht die Wolle und welche Nadelstärke sollte ich verwenden?

Liebe Grüsse
Gerti

Hallo Gerti,
bei mir ists auch noch nicht lange her, dass ich mein erstes Tuch gestrickt habe (das erste, ein Fern+Waves-Schal, wurde übrigens nie vollendet und dümpelt noch vor sich hin :oops: ...)

Mein Tipp ist: Schau dich mal durch die Anleitungen von Birgit unter www.die-wolllust.de ... Sie hat auch Muster entworfen, die für Anfänger locker zu bewältigen sind, z.B. das Tuch Zick-Zack, auch Vision of Delight ist sicher zu schaffen, weil eben auch über viele Strecken rechts gestrickt wird. Und: ihre Anleitungen sind schon fast idiotensicher und, weil wir gerade beim Thema sind :lol:, ihr Kundenservice ist ein Traum. - Sie hat auch einen sehr empfehlenswerten Lace-Workshop am Laufen (kostenlos), wo das Geheimnis des Tuchstrickens ganz wunderbar erklärt wird (yahoo-Adresse hab ich gerade nicht zur Hand, vielleicht weiß es jemand von den anderen Mädels).

- Nicht verwandt und nicht verschwägert, nur eben sehr begeistert :lol:

edit: habs gefunden:
http://de.groups.yahoo.com/group/Knitting-Delight/
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

da kann ich wickie nur voll und ganz zustimmen. Birgit ist wirklich klasse!! ... und wenn man bei einer Anleitung nicht weiterkommt, kann man auch jederzeit anrufen und nachfragen

schöne Anleitungen gibt es auch bei Arlene und bei Liane findest du auch noch allerhand Schals, Stolas und Tücher, such dich einfach mal durch, du findest bestimmt was
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ich hätte für Anfänger noch Afrika,
oder die Celtic-Stola
im Angebot :-) Wenn hier alle Werbung machen, darf ich das auch..... :roll: :roll: :roll: und ich bin sogar greifbar falls Fragen auftauchen.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Vielen, vielen Dank für Eure Mühe!!! Ich habe jetzt den ganzen Nachmittag damit verbracht, alle Links durchzustöbern. Den "Upstairs" finde ich auch sehr schön, vor allen Dingen hat mich die Galerie begeistert. Absolut unglaublich, wie das gleiche Muster in verschiedenen Garnen und Farben immer wieder völlig anders aussieht!

@Kalinumba:

Ist ja sehr lieb von Dir, dass Du mir das Afrika-Tuch zutraust, aber da würde ich mich im Leben nicht rantrauen! Die Celtic-Stola allerdings... schmacht... ach ja, die wär`s...

Ich werde den Abend damit verbringen, ein bisschen zu experimentieren und rumzuprobieren (und wieder aufzuribbeln... :? )

Liebe Grüsse
Gerti
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Hallo Gerti,

hast du dir schon mal den Cozy angeschaut. Der ist doch schön, und anfängerfreundlich sicher auch:

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... t&Itemid=1

Ich hab die Anleitung in einem anderen Thread hier im Forum gefunden, und wollte ihn dir zeigen.
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Hallo Anne,

ja, den Cozy habe ich mir auch schon angeschaut und finde ihn auch sehr schön, aber ich glaube nicht, dass er mit einem einfarbigen Garn auch so schön wirkt. Den hebe ich mir noch auf, bis ich mal ein schönes Garn mit Farbverlauf habe.

Ich bin so begeistert von den tollen Tüchern und Schals, die ich hier gesehen habe, dass es sicher nicht bei nur einem Bleiben wird... :roll: :roll: :roll:

Liebe Grüsse
Gerti
Antworten