unterschiedliche wolle

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

unterschiedliche wolle

Beitrag von wollwolke »

Hallo liebe Mithäklerinnen,

eine vielleicht etwas blöde Frage?

Wenn ich ein Modell mit Anleitung gesehen habe aber eine andere Wolle bestellen will bei der aber eine geringere Nadelstärke angegeben ist und ich ja auch die Anleitung erst mit der Bestellung erhalte, wieviel Knäuel soll man da von der anderen Wolle bestellen?

äm ob das jetzt verständlich geschrieben ist... :oops:

Ich hab halt noch nicht so viel Praxis, freue mich über Eure Tipps!

Viele Grüße

Tina
Benutzeravatar
Anne Boleyn
Beiträge: 2264
Registriert: 24.07.2008 16:48

Beitrag von Anne Boleyn »

Hallo Wollwolke,


also, der Rechenspezialist bin ich auch nicht, weil ich sowieso immer ZUVIEL Wolle kaufe.... :lol:

Aber nenne mir die Originalwolle und die, die du verwenden möchtest und noch für beide Garne die Nadelstärken und die Lauflängen.
Und auch die Menge der Originalwolle für das Modell.

Es gibt sicher jemanden, der dir das umrechnen kann.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Wenn Du gemäß der Originalwolle die gesamte Lauflänge errechnest, dies ebenfalls mit der Ersatzwolle machst, kannst Du Dich in etwa daran orientieren. Entweder Du bestellst vorsorglich ein wenig mehr (je nach Garn und Deiner Größe) oder erkundigst Dich, wie lange das Garn voraussichtlich mit dieser Nr. nachbestellbar wäre.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo Ihr Lieben, die Ihr alle geantwortet habt!

Sorry, dass ich nicht gleich geschrieben habe aber ich habe nochmal bei Junghans gestöbert und tja.... geht es nur mir so oder kann sich die "Frau an sich" sich so schlecht entscheiden.

Naja das ganze ist wohl etwas kompliziert (zumindest für mich).

Also hier die Erklärung:

Es geht um einen Korkenzieher-Häkelschal aus Träumerei hier bei Junghans. Ich habe die Anleitung nicht.

Die Angaben hierzu: Man benötigt für den Schal 150 g.
150 g = 600 m, Stricknadeln 4-5 ABER HÄKELNADEL 7-8.

Ich will aber diesen Schal in Terzetto, auch von Junghans, häkeln.

Angaben: 50 g = 75 m, Stricknadeln 6-7, keine Häkelnadelangabe

Dazu muss ich noch sagen, dass ich beim Stricken und Häkeln immer mehr Wolle brauche als angegeben.

Jo, ich weiß, es ist viel verlangt, vielleicht mag sich jemand das einmal beim Junghans anschauen oder hat jemand den Schal schon gehäkelt?

Vielen Dank fürs Lesen schwitz und liebe Grüße

Tina
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Schau mal hier, viellicht hilft Dir das:

http://www.strickmoden.de/rechner.html

Dieser Link ist in mancher Hinsicht sehr hilfreich, ich hab ihn mir gespeichert wegen der Knopflöcher.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Die Träumerei ist aufgrund des Mohairanteils mit NS 4 - 5 angegeben, sonst bleibt es nicht fluffig. Wenn Du nun mal die Fäden miteinander vergleichst, finde ich die Terzetto doch viel zu dick für einen Korkenzieherschal, könnte schon ne ganz schöne Wurscht werden (Tschuldigung :wink:). Das würde ich mir an Deiner Stelle nochmal gut durch den Kopf gehen lassen.

Auch kannst Du mal bei JH anrufen oder besser, den Modis -Fachpersonal !- hier eine PN schreiben, ob sich die Terzetto für einen Korkenzieherschal eignet.
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Beitrag von wollwolke »

Hallo an alle,

danke für die Antworten.

Inge, Du hast wahrscheinlich recht. Aber die Träumerei wird wie gesagt mit Häkelnadel 7-8 zum Schal gehäkelt obwohl Stricknadel 4-5 angegeben ist.

Mir würde auch noch andere Wolle gefallen z. B. Furetto, Cool Wool Print, Regia Exotic und Opal Hundertwasser. Da sind ein paar dünnere dabei.

Ich glaube ich frage doch einmal bei Junghans noch direkt nach, was sie empfehlen können, weil so ein zu dicker Boa-Constrictor-Würgeschal soll es ja auch nicht werden, möchte ihn gern verschenken. Nicht dass vor lauter Schal auf einmal der Kopf zu klein aussieht! :lol:

Liebe Grüße und einen schönen Abend!

Tina
Antworten