Fande ich nicht so genial, denn ein Buch in der Hand zu halten ist meiner Meinung nach praktischer als Bildschirmgescrolle (neues Wort ) und man kann bereits im Internet Muster suchen, wenn man kein Musterbuch kaufen will oder sich in der Bücherei oder bei Bekannten welche ausleihen kann.
Ich weis auch nicht, wie das mit dem Copyright wäre, denn schließlich erfindet man nicht alle Muster selbst, sondern hat sie meistens aus Zeitschriften und Büchern.
Also, ich finde, wenn wir jetzt noch eine Mustergalerie öffnen, um Muster zu schreiben, also das sprengt den Rahmen des Forums. Dafür ist es nicht gedacht, glaube ich.
Stell Dir mal vor, was da allein schon von 5 - 6 Pullover oder Jacken.....für ein Platz benötigt wird, um die Muster zu schreiben.
Und außerdem ist das verboten, denn das würde gegen das Copy Recht verstoßen. Aber ganz gravierend!
Da kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Und bei fast allen hier eingestellten Fotos steht die Fundstelle dabei. Neben dem ganzen Urheberrecht sollte auch nicht vergessen werden, dass Bücher und Zeitschriften im Laufe der Zeit eine Menge Geld gekostet haben ! So wie das Geben und Nehmen hier praktiziert wird, finde ich absolut klasse und ausreichend !
yellow1908 hat geschrieben:Nun sei doch nicht gleich eingeschnappt. Drei Leute sind nicht Deiner Meinung und haben ihre Gründe dargelegt. Was ist jetzt gleich so schlimm daran?
Aber das bin ich doch gar nicht ist wohl falsch verstanden wurden ist hallt so OK.
Es gibt so viele Bücher in denen hunderte Muster zusammengestellt sind und man muss sie ja noch nicht mal kaufen um darin zu stöbern! In der Regel gibt es eine Bibliothek in der Nähe in der man so etwas auch ausleihen könnte, wenn man aus welchen Gründen auch immer kein Buch kaufen möchte...
Und dies hat die fruchtbar riesige Auswahl von 500 Mustern!
Ich habe mal bei Amazon geschaut und die meisten Musterbücher kosten nur 10 €. Es gibt aber auch Hefte zu kaufen (z.B. Anna spezial Die schönsten Muster 2 ), die nur 2,50 € kosten und in denen auch schon ziemlich viele Muster sind. Weltbild hat ebenfalls stets sehr günstige Preise was Strickbücher anbelangt!
Übrigens kann man variieren, selbst kombinieren und dazuerfinden und wenn man mathematisch oder stricktechnisch halbwegs begabt ist sich auch selbst Muster ausdenken.
Auch das Internet bietet eine Fülle von Mustern (u.a. gibt es eine Seite auf der nur Sockenmusterlinks verzeichnet sind). Ich persönlich halte jedoch immer noch lieber ein Buch in der Hand
Zuletzt geändert von Anna am 26.07.2008 23:18, insgesamt 3-mal geändert.