FRUST!!!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
FRUST!!!
Hallo ihr Lieben!
Jetzt habe ich seit Freitag Urlaub und mir fest vorgenommen, meinen Pullover bis Sonntag endlich fertigzustellen und was ist: der erste Ärmel ist immer noch nicht fertig! Ich will damit endlich fertig werden, um das nächste Teil zu stricken.
Außerdem weiß ich eins:
Ich brauche für mein persönliches "Erfolgsempfinden" ein "Hauptteil", das mit nicht ganz so dünnen Nadeln (also zwischen 4 und 6) gestrickt wird. Dann habe ich ein Teil, dass ich in 2-3 Wochen fertig bekomme und die dünnerern Sachen und Socken laufen nebenher. Jetzt stricke ich seit etwas über 4 Wochen mit Nadeln in 2,5 und habe keine Lust mehr. Es ist zwar sehr schön geworden, aber ich mag nicht mehr.
Geht euch das auch so:
Im Kopf überlege ich, was ich wann stricke, kalkuliere Zeiten und komme damit nicht im entferntesten hin. In Gedanken habe ich dann schon etliches an Wolle neu gekauft und werde ganz ungeduldig, weil ich ja die "alte Wolle" vorher wenigstens zum Teil noch verarbeiten muss.
Heute werde ich aber fleißig sein, muss aber noch eine Sockenferse und einen Sockenschaft stricken und der Ärmel wird fertig. Jawohl!!!
Gefrustete Grüße
Nadia
Jetzt habe ich seit Freitag Urlaub und mir fest vorgenommen, meinen Pullover bis Sonntag endlich fertigzustellen und was ist: der erste Ärmel ist immer noch nicht fertig! Ich will damit endlich fertig werden, um das nächste Teil zu stricken.
Außerdem weiß ich eins:
Ich brauche für mein persönliches "Erfolgsempfinden" ein "Hauptteil", das mit nicht ganz so dünnen Nadeln (also zwischen 4 und 6) gestrickt wird. Dann habe ich ein Teil, dass ich in 2-3 Wochen fertig bekomme und die dünnerern Sachen und Socken laufen nebenher. Jetzt stricke ich seit etwas über 4 Wochen mit Nadeln in 2,5 und habe keine Lust mehr. Es ist zwar sehr schön geworden, aber ich mag nicht mehr.
Geht euch das auch so:
Im Kopf überlege ich, was ich wann stricke, kalkuliere Zeiten und komme damit nicht im entferntesten hin. In Gedanken habe ich dann schon etliches an Wolle neu gekauft und werde ganz ungeduldig, weil ich ja die "alte Wolle" vorher wenigstens zum Teil noch verarbeiten muss.
Heute werde ich aber fleißig sein, muss aber noch eine Sockenferse und einen Sockenschaft stricken und der Ärmel wird fertig. Jawohl!!!
Gefrustete Grüße
Nadia
geht mir auch so... je langweiliger ein Strickteil ist, desto mehr grübele ich beim Stricken, was ich denn als nächstes machen könnte. Und bekomme so noch weniger Lust, das "alte" fertig zu machen. Vielleicht sollte man ein schwieriges Teil anfangen, damit man nicht so viel Zeit zum überlegen hat? Wie ist das denn hier bei den Lochmusterstrickerinnen? Grübeln die auch?
Grüße
Anja
Grüße
Anja
Hallo Nadia,
ich reihe mich auch mal ein - geht mir genauso! Aber das war ein Vorsatz von mir für dieses Jahr, dass ich nicht so ungeduldig und beim Stricken eines Teils schon wieder an das nächste Projekt denke! (Socken zählen nicht, die gehen nebenbei!). Bis jetzt klappt das noch ganz gut, aber ich merke auch, dass ich schon wieder dabei bin, in die Zukunft zu schweifen . . .
Liebe Grüße
Ulla
ich reihe mich auch mal ein - geht mir genauso! Aber das war ein Vorsatz von mir für dieses Jahr, dass ich nicht so ungeduldig und beim Stricken eines Teils schon wieder an das nächste Projekt denke! (Socken zählen nicht, die gehen nebenbei!). Bis jetzt klappt das noch ganz gut, aber ich merke auch, dass ich schon wieder dabei bin, in die Zukunft zu schweifen . . .
Liebe Grüße
Ulla
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Oh je!
Hallo!
Schön, dass es euch auch so geht.
Jetzt habe ich doch tatsächlich statt zu stricken nur gesurft und...
jetzt gibt es eine Osteraktion bei Handarbeitswaren! 20% auf alles. Ist das nicht gemein? Im Mai wollte ich doch sowieso die Catania kaufen oder bestellen. Die kostet da eh nur 1,50 Euro in uni und 2,20 Euro in color. Die Aktion läuft bis 17. April. Muss ich jetzt nicht bestellen? Für einen Kinderpulli mit langen Ärmeln brauche ich für die Kleine 450 für die Große 500 g. Für 12,-- Euro kann man doch keine Pullover kaufen.
Vielleicht sollte ich eine andere Lieferadresse angeben, damit mein Mann nicht denkt, ich schnappe über. Er hat am Wochenende die diversen Kisten vom Arbeits- ins Schlafzimmer geräumt, weil ihn dieses Durcheinander gestört hat.
Jetzt stricke ich aber wirklich weiter.
Viele Grüße
Nadia
Schön, dass es euch auch so geht.
Jetzt habe ich doch tatsächlich statt zu stricken nur gesurft und...
jetzt gibt es eine Osteraktion bei Handarbeitswaren! 20% auf alles. Ist das nicht gemein? Im Mai wollte ich doch sowieso die Catania kaufen oder bestellen. Die kostet da eh nur 1,50 Euro in uni und 2,20 Euro in color. Die Aktion läuft bis 17. April. Muss ich jetzt nicht bestellen? Für einen Kinderpulli mit langen Ärmeln brauche ich für die Kleine 450 für die Große 500 g. Für 12,-- Euro kann man doch keine Pullover kaufen.
Vielleicht sollte ich eine andere Lieferadresse angeben, damit mein Mann nicht denkt, ich schnappe über. Er hat am Wochenende die diversen Kisten vom Arbeits- ins Schlafzimmer geräumt, weil ihn dieses Durcheinander gestört hat.
Jetzt stricke ich aber wirklich weiter.
Viele Grüße
Nadia
- stöpsel2005
- Beiträge: 2093
- Registriert: 27.11.2005 22:59
- Wohnort: Steinenbronn
Hallo,
mir geht´s genauso. Ich stricke an etwas und im Kopf spukt immer schon das nächste Projekt rum (oder das übernächste,oder das überübernächste...
).
Und das mit dem Lochmuster ist so ne Sache bei mir. Ich muß dafür fit sein! Wenn ich abends noch stricke und ich merk ich werd müde, dann muß ich aufhören, weil sonst fehlt mir ruckzuck ne Masche...deswegen dauert die blöde Jacke, die sich meine Schwester ausgesucht hat auch so ewig!
Tagsüber hab ich wenig Zeit dazu und abends werd ich so schnell müde. Die Zeitumstellung steckt mir immernoch in den Knochen...
Liebe Grüße
Manu
mir geht´s genauso. Ich stricke an etwas und im Kopf spukt immer schon das nächste Projekt rum (oder das übernächste,oder das überübernächste...

Und das mit dem Lochmuster ist so ne Sache bei mir. Ich muß dafür fit sein! Wenn ich abends noch stricke und ich merk ich werd müde, dann muß ich aufhören, weil sonst fehlt mir ruckzuck ne Masche...deswegen dauert die blöde Jacke, die sich meine Schwester ausgesucht hat auch so ewig!

Tagsüber hab ich wenig Zeit dazu und abends werd ich so schnell müde. Die Zeitumstellung steckt mir immernoch in den Knochen...

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
- irishdancer
- Beiträge: 2670
- Registriert: 20.09.2005 09:30
- Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,
bei mir gibt es "Fertigstellungs-Termine" auch nur, wenn es ein Geschenk werden soll. Mein persönlicher Rekord für einen Herrenpullover (72 cm lang, mit langen Ärmeln und Rollkragen) liegt bei zwei Wochen. Aber das war Nadelstärke 5 und ich war eine Woche davon krank geschrieben und konnte tagsüber stundenlang stricken.
Ich habe Pullover gerne länger und auch nicht so wirklich dick, sodass ich meist bei Nadelstärke 3,5 lande... das dauert dann natürlich. Das schlimmste war bisher ein langer Pullover mit langen Ärmeln und Rollkragen im kleinen Perlmuster in NS 3,5. Ich hab ja gedacht, der wird nie fertig. Man hat einfach nichts davon gesehen, dass man vorwärts gekommen ist.
Ein Pulli steht bei mir schon seit langem auf der Liste, der wird aber in NS 2,5 maximal 3,0 gestrickt. Wenn ich den anfange, darf ich mir aber lange Zeit nix anderes dazu vornehmen, sonst wird alles andere fertig, bloß der Pullover nicht...
@Anja: ich finde Lochmuster gar nicht so schlimm. Jedes Muster hat in irgendeiner Form einen Mustersatz. So weiß ich immer, ich habe heute soundsoviele Mustersätze geschafft, weiß also, dass es weiter geht. Beim Perlmuster oder glatt rechts sieht man nix - da muss ich dann schon die Reihen mitzählen...
bei mir gibt es "Fertigstellungs-Termine" auch nur, wenn es ein Geschenk werden soll. Mein persönlicher Rekord für einen Herrenpullover (72 cm lang, mit langen Ärmeln und Rollkragen) liegt bei zwei Wochen. Aber das war Nadelstärke 5 und ich war eine Woche davon krank geschrieben und konnte tagsüber stundenlang stricken.
Ich habe Pullover gerne länger und auch nicht so wirklich dick, sodass ich meist bei Nadelstärke 3,5 lande... das dauert dann natürlich. Das schlimmste war bisher ein langer Pullover mit langen Ärmeln und Rollkragen im kleinen Perlmuster in NS 3,5. Ich hab ja gedacht, der wird nie fertig. Man hat einfach nichts davon gesehen, dass man vorwärts gekommen ist.
Ein Pulli steht bei mir schon seit langem auf der Liste, der wird aber in NS 2,5 maximal 3,0 gestrickt. Wenn ich den anfange, darf ich mir aber lange Zeit nix anderes dazu vornehmen, sonst wird alles andere fertig, bloß der Pullover nicht...

@Anja: ich finde Lochmuster gar nicht so schlimm. Jedes Muster hat in irgendeiner Form einen Mustersatz. So weiß ich immer, ich habe heute soundsoviele Mustersätze geschafft, weiß also, dass es weiter geht. Beim Perlmuster oder glatt rechts sieht man nix - da muss ich dann schon die Reihen mitzählen...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
hallo,
also ich setz mir auch keine termine wann ich etwas fertig haben will.
wenn ich ein garn gefunden habe wo mir auch gleich die passende idee dazu einfällt dann gehts meistens sehr schnell. aber ich hab auch schonmal ein teil angefangen und dann beim stricken bemerkt das es mir keinen spaß mehr macht ( sei es weil mir das garn zu dünn ist oder es einfach nicht so rutscht wie ich will oder weil es ein schweres muster hat) dann leg ich es auch mal an die seite und fang einfach was anderes an.
na,und irgendwann mach ich es dann fertig.
aber laß dich nicht ärgern und mach einfach so weiter wie du es am liebsten magst.
liebe grüße
ingeborg
http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
also ich setz mir auch keine termine wann ich etwas fertig haben will.
wenn ich ein garn gefunden habe wo mir auch gleich die passende idee dazu einfällt dann gehts meistens sehr schnell. aber ich hab auch schonmal ein teil angefangen und dann beim stricken bemerkt das es mir keinen spaß mehr macht ( sei es weil mir das garn zu dünn ist oder es einfach nicht so rutscht wie ich will oder weil es ein schweres muster hat) dann leg ich es auch mal an die seite und fang einfach was anderes an.
na,und irgendwann mach ich es dann fertig.
aber laß dich nicht ärgern und mach einfach so weiter wie du es am liebsten magst.
liebe grüße
ingeborg
http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
schöne grüße

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Trotzdem das nächste Projekt angefangen
Hallo!
Allen guten Vorsätzen zum Trotz habe ich einfach schon mal das nächste Modell angestrickt. Mit Nadelstärke 4 geht es ganz flott und dank bunter Streifen (Anchor Magic) sieht man, wie man weiter kommt.
Meine Mädels bekommen zu Ostern ihre Socken, die sind beide fertig und auch mein Mann bekommt ein Paar. So habe ich in zwei Wochen 3 Paar Socken und immerhin einen Ärmel gestrickt und nicht zu vergessen, einen Pullover mit 6 cm angefangen.
Schöne Ostern!!!
Nadia
Allen guten Vorsätzen zum Trotz habe ich einfach schon mal das nächste Modell angestrickt. Mit Nadelstärke 4 geht es ganz flott und dank bunter Streifen (Anchor Magic) sieht man, wie man weiter kommt.
Meine Mädels bekommen zu Ostern ihre Socken, die sind beide fertig und auch mein Mann bekommt ein Paar. So habe ich in zwei Wochen 3 Paar Socken und immerhin einen Ärmel gestrickt und nicht zu vergessen, einen Pullover mit 6 cm angefangen.
Schöne Ostern!!!
Nadia