Knopfproblem
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Knopfproblem
Hallo,
jetzt habe ich eine schöne warme Jacke fertiggestrickt
und wollte mir die Knöpfe kaufen, was sich nun zu einem mittelschweren Problem auswächst.
In den hiesigen Läden haben sie diese Holzknebelknöpfe nicht und in den Shops kostet der Versand mindestens 3 Euro für die 5 Knöpfe soviel wie die Knöpfe selber
. Außerdem hätte ich die Knöpfe ja auch zu Probe mal gerne draufgelegt und geschaut, bevor ich sie kaufe.
Wo kauft Ihr so was ein, hat jemand einen Tipp.
jetzt habe ich eine schöne warme Jacke fertiggestrickt
und wollte mir die Knöpfe kaufen, was sich nun zu einem mittelschweren Problem auswächst.
In den hiesigen Läden haben sie diese Holzknebelknöpfe nicht und in den Shops kostet der Versand mindestens 3 Euro für die 5 Knöpfe soviel wie die Knöpfe selber
. Außerdem hätte ich die Knöpfe ja auch zu Probe mal gerne draufgelegt und geschaut, bevor ich sie kaufe.
Wo kauft Ihr so was ein, hat jemand einen Tipp.
- blacksheepba
- Beiträge: 426
- Registriert: 21.08.2006 23:56
- Wohnort: Bamberg
Hallo,
ich habe die letzten Knöpfe bei www.knopfparadies.de bestellt. Super Service, gute Auswahl und vor allem echt gute Preise, so dass der Versand mit 2,30 zu verkraften ist.
Vor Ort bekomme ich inzwischen auch kaum noch eine vernünftige Auswahl und die Knöpfe sind teurer als der Stoff oder die Wolle.
Viele liebe Grüße
Anne
ich habe die letzten Knöpfe bei www.knopfparadies.de bestellt. Super Service, gute Auswahl und vor allem echt gute Preise, so dass der Versand mit 2,30 zu verkraften ist.
Vor Ort bekomme ich inzwischen auch kaum noch eine vernünftige Auswahl und die Knöpfe sind teurer als der Stoff oder die Wolle.
Viele liebe Grüße
Anne
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein
Hallo kornelia,
ja mit den Knöpfen ist es inzwischen wirklich mager. Wir hatten ein Superknopfgeschäft mit fachlicher Beratung. Leider haben sie kürzlich dicht gemacht. Ich kaufe meine Knöpfe inzwischen bei Karstadt. Die einzige Möglichkeit in unserer Stadt von immerhin fast 600.000 Einwohner.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach den Knöpfen. Ich konnte Dir nun leider nicht helfen, fühle mich aber auch so betroffen von diesem Problem, dass ich einfach schreiben musste.
LG Yara
ja mit den Knöpfen ist es inzwischen wirklich mager. Wir hatten ein Superknopfgeschäft mit fachlicher Beratung. Leider haben sie kürzlich dicht gemacht. Ich kaufe meine Knöpfe inzwischen bei Karstadt. Die einzige Möglichkeit in unserer Stadt von immerhin fast 600.000 Einwohner.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach den Knöpfen. Ich konnte Dir nun leider nicht helfen, fühle mich aber auch so betroffen von diesem Problem, dass ich einfach schreiben musste.
LG Yara
Bei uns gibt es in einer der umliegenden Städte (30.000 Einwohner) so ein "Pleitengeschäft" (kauft von insolventen Firmen / Läden Ware auf).
Dort gibt es Stoffe, Wolle (welche ich sehr teuer finde) und Knöpfe. Massenhaft!
Wenn ich Knöpfe brauche, dann hol ich sie mir da. Liegen preislich meist so zwischen 20 und 50 Cent/Stück. Habe aber auch schon mal ganz teure und edle Knöpfe für 1 Euro/Stück da gekauft.
Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich bei Fischer welche mitbestellt habe (aber dann habe ich dort eh bestellt).
Dort gibt es Stoffe, Wolle (welche ich sehr teuer finde) und Knöpfe. Massenhaft!
Wenn ich Knöpfe brauche, dann hol ich sie mir da. Liegen preislich meist so zwischen 20 und 50 Cent/Stück. Habe aber auch schon mal ganz teure und edle Knöpfe für 1 Euro/Stück da gekauft.


Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich bei Fischer welche mitbestellt habe (aber dann habe ich dort eh bestellt).
Liebe Grüße
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Caledonia
_____________________
Bekennender WOOLIGAN!!!
Guten Morgen,
ich habe in diversen Shops im Internet ähnliche Knöpfe (HolzKnebel) gefunden, das ist nicht das Problem, auch die Portokosten von 2,30 sind zu verschmerzen; mich ärgert nur, daß ich nicht gesehen hatte, daß bei der Komplettpackung diese Knöpfe nicht dabei waren; man konnte sie auch nicht dazu bestellen - ist ein Modell von Zitron und eh nicht billig.
Ich hätte die Knöpfe halt ,bevor ich sie kaufe, gerne auf das Modell gelegt, um zu sehen, obs denn so paßt, denn weiß ich, ob das in der Abbildung 40 oder 32 mm Knöpfe sind, ob die Farbe paßt, rotbraun, braun, schwärzlich etc. (die Jacke ist sowieso schon farblich ein Knaller) . Es ist übrigens das Modell Zitron Nr.ZI111 auf dieser Seite, etwas nach unten scrollen
: http://www.wollfactory.de/strickmodelle ... /index.php und ist mir ansonsten wirklich gut gelungen.
Na mal sehn, ich habe sie jetzt auf gut Glück bei Knopfparadies bestellt, wenn es nicht paßt, überlege ich, ob ich die Jacke ohne Knöpfe trage. Zumachen tue ich sie meistens so wie so nicht.
ich habe in diversen Shops im Internet ähnliche Knöpfe (HolzKnebel) gefunden, das ist nicht das Problem, auch die Portokosten von 2,30 sind zu verschmerzen; mich ärgert nur, daß ich nicht gesehen hatte, daß bei der Komplettpackung diese Knöpfe nicht dabei waren; man konnte sie auch nicht dazu bestellen - ist ein Modell von Zitron und eh nicht billig.
Ich hätte die Knöpfe halt ,bevor ich sie kaufe, gerne auf das Modell gelegt, um zu sehen, obs denn so paßt, denn weiß ich, ob das in der Abbildung 40 oder 32 mm Knöpfe sind, ob die Farbe paßt, rotbraun, braun, schwärzlich etc. (die Jacke ist sowieso schon farblich ein Knaller) . Es ist übrigens das Modell Zitron Nr.ZI111 auf dieser Seite, etwas nach unten scrollen
: http://www.wollfactory.de/strickmodelle ... /index.php und ist mir ansonsten wirklich gut gelungen.
Na mal sehn, ich habe sie jetzt auf gut Glück bei Knopfparadies bestellt, wenn es nicht paßt, überlege ich, ob ich die Jacke ohne Knöpfe trage. Zumachen tue ich sie meistens so wie so nicht.
- blacksheepba
- Beiträge: 426
- Registriert: 21.08.2006 23:56
- Wohnort: Bamberg
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein